Touren auf Lanzarote (4/6): Ein smaragdgrüner See, tiefblaues Meer und eine Lavawüste
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Tour führte mich zuerst zu einem Touristenmagnet: zum smaragdgrünen See „Charco de los Clicos“ beim Dorf „El Golfo“. Der Kontrast zwischen diesem See und dem daneben brandenden blauen Meer ist wirklich eindrücklich. Der See ist eigentlich eine Lagune, die durch Meerwasser gespiesen wird. Die grüne Färbung geht auf Algen zurück.
Den besten Blick auf die Szenerie hat man, wenn man den Hügelzug „Montaña del Golfo“, der den grünen See im Osten einrahmt, erklimmt. Vom südlichen Parkplatz geht man einige Hundert Meter die Zufahrtsstrasse retour und besteigt über sandiges Gelände die Klippe (80 m).
Entlang der Lagune und via das Dorf El Golfo gelangte ich danach auf einen der wenigen Wanderwege, die man im Timanfaya-Nationalpark beschreiten kann. Es ist der Weg, der entlang des Meeres den ganzen Park durchquert. Ich beging ihn bis zur „Playa del Paso“, wo es einen schwarzen Sandstrand gibt. Der Parcours wird rasch eintönig. Bald sieht man nichts mehr Neues als links das brandende Meer und rechts die Lavawüste. Ich kehrte bei der Playa wieder um.
Den besten Blick auf die Szenerie hat man, wenn man den Hügelzug „Montaña del Golfo“, der den grünen See im Osten einrahmt, erklimmt. Vom südlichen Parkplatz geht man einige Hundert Meter die Zufahrtsstrasse retour und besteigt über sandiges Gelände die Klippe (80 m).
Entlang der Lagune und via das Dorf El Golfo gelangte ich danach auf einen der wenigen Wanderwege, die man im Timanfaya-Nationalpark beschreiten kann. Es ist der Weg, der entlang des Meeres den ganzen Park durchquert. Ich beging ihn bis zur „Playa del Paso“, wo es einen schwarzen Sandstrand gibt. Der Parcours wird rasch eintönig. Bald sieht man nichts mehr Neues als links das brandende Meer und rechts die Lavawüste. Ich kehrte bei der Playa wieder um.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)