kleine Schneeschuh-Tour in Bivio zur Alp Natons
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Schlecht-Wetter-Front traf leider wie angesagt ein. Nützt nichts, zuerst aber ein herzhaftes Frühstück im Hotel Post mit Ruhe geniessen. Ahhhh.....eine ganze Schüssel MÜESLI....was für ein Augen- und Magenschmaus wäre das für
vauacht ;-)))!
Gestärkt und die Abrechnungsformalitäten an der Rezeption getätigt, empfahl uns Frau Lanz die Schneeschuh-Tour von Bivio zur Alp Natons, über den Kanonenstattel zur Alp Flux und nach Sur. Zurück mit dem Postauto mit Hotelpass nach Bivio. Ja das wäre eine flotte Tour gewesen....aber.....
Bei leichtem Schneefall und mitunter diffusen Lichtverhältnissen, überquerten wir Eingangs Bivio den Bach und folgten etwas der Langlaufloipe bis zum Schneeschuh-Trail-Abzweigung in den Wald. Idyllisch folgten wir der gut getrampelten Spur bis zur Alp Natons. Nach einem Karten- und GPS-Studium liefen wir ein paar Meter auf dem Sommerweg. Mein Bauchgefühl schlug ALARM als ich vor mir eine über 30 Grad steile Hangmulde überqueren sollte, voller Triebschnee....NEEEEEE!!
Das Lawinen-Bulletin warnte insbesondere kurz nach der Baumgrenze und 500HM oberhalb aller Expositionen und genau da befanden wir uns. Eine Alternative unter- oder oberhalb war uns indes auch zu heikel. Also beschlossen wir bei der JAUSENSTATION (Alpgebäude) uns zu verpflegen und anschliessend den gleichen Weg nach Bivio zurück zu gehen.
Fazit
Wir waren draussen, wir waren an der frischen Luft, wir hatten Spass und Bivio wir kommen wieder!!!

Gestärkt und die Abrechnungsformalitäten an der Rezeption getätigt, empfahl uns Frau Lanz die Schneeschuh-Tour von Bivio zur Alp Natons, über den Kanonenstattel zur Alp Flux und nach Sur. Zurück mit dem Postauto mit Hotelpass nach Bivio. Ja das wäre eine flotte Tour gewesen....aber.....
Bei leichtem Schneefall und mitunter diffusen Lichtverhältnissen, überquerten wir Eingangs Bivio den Bach und folgten etwas der Langlaufloipe bis zum Schneeschuh-Trail-Abzweigung in den Wald. Idyllisch folgten wir der gut getrampelten Spur bis zur Alp Natons. Nach einem Karten- und GPS-Studium liefen wir ein paar Meter auf dem Sommerweg. Mein Bauchgefühl schlug ALARM als ich vor mir eine über 30 Grad steile Hangmulde überqueren sollte, voller Triebschnee....NEEEEEE!!
Das Lawinen-Bulletin warnte insbesondere kurz nach der Baumgrenze und 500HM oberhalb aller Expositionen und genau da befanden wir uns. Eine Alternative unter- oder oberhalb war uns indes auch zu heikel. Also beschlossen wir bei der JAUSENSTATION (Alpgebäude) uns zu verpflegen und anschliessend den gleichen Weg nach Bivio zurück zu gehen.
Fazit
Wir waren draussen, wir waren an der frischen Luft, wir hatten Spass und Bivio wir kommen wieder!!!
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)