Gafallenlücke anstelle Rotstock Südgipfel
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollten wir den Südgipfel des Rotstock über die Guspislücke besteigen. Dies ist der (unbekannte) Nachbar des P.Centrale. Es kam anders als geplant. Der Nachteil stellte sich im Nachhinein als Vorteil heraus.
Mit der Bergbahn (30,- CHF) geht es hinauf zum Gemsstock. Heute war die Abfahrt und der kurze Gegenanstieg zur Gafallenlücke unproblematisch. Ein gute Neuschneeauflage auf einem festen Untergund machte die Abfahrt zu einem kleinen Genuss. Jedoch empfing uns an der Gafallenlücke ein heftiger Wind. Da der Wind aus NE kam, wussten wir, dass nach einer kurzen Abfahrt (SW) der Wind nachlassen wird. Nun sollte die Abfahrt durch "Im hinter Loch" folgen. Irgenwie haben wir die Abzweigung versäumt. Die genussvolle Abfahrt verleitete uns in direkter Linie abzufahren. Spät merkten wir, dass wir durch "Im vorder Loch" abgefahren sind.
Wir hatten nun zwei Möglichkeiten: a) durch das Guspistal nach Hospental abfahren oder b) Abfahrt bis etwa 2280 m mit Gegenanstieg durch "Im hinter Loch" bis P.2406 und weiter zum Gipfel.
Aufgrund von Zeit (wir hätten in der Dämmerung Hospental erreicht) und Wetter (aufkommende Bewölkung mit Sichweite unter 50 Meter) entschieden wir uns für Variante a).
Die Abfahrt durch das Guspistal war aufgrund der guten Schneeverhältnisse und trotz schlechter Sicht recht gut. Ich kann mich an keine Abfahrt durch das Guspistal erinnern, bei der ich so gute Schneeverhältnisse vorgefunden hatte. Als wir die Wolkendecke unterschritten haben, erkannten wir auch vor uns die Gotthartpassstrasse, über die wir bis Hospental abgefahren sind.
Wir haben aus dem Wetter das Beste machen können.
Lawinengefahrenstufe: 2 (mässig).
Mit der Bergbahn (30,- CHF) geht es hinauf zum Gemsstock. Heute war die Abfahrt und der kurze Gegenanstieg zur Gafallenlücke unproblematisch. Ein gute Neuschneeauflage auf einem festen Untergund machte die Abfahrt zu einem kleinen Genuss. Jedoch empfing uns an der Gafallenlücke ein heftiger Wind. Da der Wind aus NE kam, wussten wir, dass nach einer kurzen Abfahrt (SW) der Wind nachlassen wird. Nun sollte die Abfahrt durch "Im hinter Loch" folgen. Irgenwie haben wir die Abzweigung versäumt. Die genussvolle Abfahrt verleitete uns in direkter Linie abzufahren. Spät merkten wir, dass wir durch "Im vorder Loch" abgefahren sind.
Wir hatten nun zwei Möglichkeiten: a) durch das Guspistal nach Hospental abfahren oder b) Abfahrt bis etwa 2280 m mit Gegenanstieg durch "Im hinter Loch" bis P.2406 und weiter zum Gipfel.
Aufgrund von Zeit (wir hätten in der Dämmerung Hospental erreicht) und Wetter (aufkommende Bewölkung mit Sichweite unter 50 Meter) entschieden wir uns für Variante a).
Die Abfahrt durch das Guspistal war aufgrund der guten Schneeverhältnisse und trotz schlechter Sicht recht gut. Ich kann mich an keine Abfahrt durch das Guspistal erinnern, bei der ich so gute Schneeverhältnisse vorgefunden hatte. Als wir die Wolkendecke unterschritten haben, erkannten wir auch vor uns die Gotthartpassstrasse, über die wir bis Hospental abgefahren sind.
Wir haben aus dem Wetter das Beste machen können.
Lawinengefahrenstufe: 2 (mässig).
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare