Wildhauser Gulmen, 1999m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Donnerstag war noch Schneefall vorhergesagt, und heute ein Traumtag, gilt aber nur für 1700m und höher. Wir laufen im dichten Nebel, 2 Stunden lang, um dann weiter oben eine super Fernsicht zu genießen. Selbst auf dem Gulmen-Gipfel kaum Wind, angenehme ausgedehnte Pause und Vesper war angesagt.
Der Megaevent des heutigen Tages: Schon im Hinaufgehen war mir klar, daß wir an der Gulmenhütte vorbeikommen mußten, nur wo war sie denn nun: Am Hüttenplatz angekommen war ich mir sicher, daß die Hütte im Sommer abgebaut wurde, evtl. baufällig oder so. Gut, also beim Abstieg an der selben Stelle entdeckte ich ein kleines Brett, erst dachte ich an eine Wurzel, schnell wurde aber daraus ein Giebelbrett und nach Scharren mit dem Skistock legte ich den oberen Teil des Giebels frei. Die Gulmenhütte ist komplett im Schnee versunken, im Winterschlaf quasi, eingepackt in 3m Schnee!
Tourenverlauf: Parken an der Talstation der Wildhaus-Gamplüt-Gondelbahn........mit Gondel zur Bergstation.....über Alp Fros vorbei an der Schofbergwand zur Kreuzung mit dem Weg der vom Flürentobel kommt..........direkt zum P. 1442........Gulmenhütte.........Gulmen, gleicher Weg zurück.
Fazit: Eine echte Belohnung nach 2-stündigem Nebelwandern noch so eine Fernsicht zu genießen, wieder im Nebel war die Sicht kaum mehr als 20 Meter, etwas ortskundig mußte man schon sein.
Der Megaevent des heutigen Tages: Schon im Hinaufgehen war mir klar, daß wir an der Gulmenhütte vorbeikommen mußten, nur wo war sie denn nun: Am Hüttenplatz angekommen war ich mir sicher, daß die Hütte im Sommer abgebaut wurde, evtl. baufällig oder so. Gut, also beim Abstieg an der selben Stelle entdeckte ich ein kleines Brett, erst dachte ich an eine Wurzel, schnell wurde aber daraus ein Giebelbrett und nach Scharren mit dem Skistock legte ich den oberen Teil des Giebels frei. Die Gulmenhütte ist komplett im Schnee versunken, im Winterschlaf quasi, eingepackt in 3m Schnee!
Tourenverlauf: Parken an der Talstation der Wildhaus-Gamplüt-Gondelbahn........mit Gondel zur Bergstation.....über Alp Fros vorbei an der Schofbergwand zur Kreuzung mit dem Weg der vom Flürentobel kommt..........direkt zum P. 1442........Gulmenhütte.........Gulmen, gleicher Weg zurück.
Fazit: Eine echte Belohnung nach 2-stündigem Nebelwandern noch so eine Fernsicht zu genießen, wieder im Nebel war die Sicht kaum mehr als 20 Meter, etwas ortskundig mußte man schon sein.
Tourengänger:
milan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare