Aggenstein (1985m), Südostgrat
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Samstag, 22.Oktober 1988
Morgens hing der Nebel tief im Tal.
Um elf Uhr stellten wir den Wagen im Engetal auf dem schon dicht gefüllten Parkplatz ab.
Wir stiegen die sechshundert Höhenmeter bis zur Pfrontener Hütte (Bad Kissinger Hütte) in eineinhalb Stunden auf.
Auf etwa 1650m ließen wir den Nebel unter uns und genossen ein traumhaftes Herbstwetter.
Wie Inseln aus einem Meer ragten die umliegenden Berggipfel aus der kompakten Nebeldecke.
Es waren wie zu erwarten viele Wanderer unterwegs; die Hütte war übervölkert.
Wie an einem schönen Sommertag saßen Dutzende von Bergsteigern auf der sonnigen Terrasse.
Jürgen und Norbert stiegen dann über den Normalweg zum Gipfel auf, und sahen uns bei unserer Kletterei am Grat zu.
Um ein Uhr waren Robby und ich am Einstieg des Südostgrates.
Die leichte Kletterei am Grat war dann recht ausgesetzt. Die vier Haken unterwegs benutzten wir dankbar. Nach eineinhalb Stunden Gratkletterns (ein 40m-Seil statt des 25m-Seils hätte bestimmt einige Zeit eingespart) kamen wir um halb drei Uhr am Gipfel an.
Es war sehr warm (!) und wir hatten eine tolle Rundschau. Unterhalb von 1600 Metern lag alles wieder im Nebel, nachdem zur Mittagszeit die Talorte kurz einzusehen waren.
Robert und ich rasteten eine dreiviertel Stunde am Gipfel und kamen währenddessen mit einigen Bergsteigern ins Gespräch. Leider folgten uns nicht die zwei Kletterer vom benachbarten Südgrat (III-IV). Ich hätte mich bei ihnen entschuldigt! Denn als ich kurz vor Ende der Tour Robert nachsicherte, löste ich mit dem am Boden schleifenden Seil einige kleinere Steine, die über den Südgrat nach unten fielen. Laute Flüche von weiter unten waren die gebührende Antwort...
Wir stiegen dann über den Normalweg zurück zur Hütte.
Wir hatten bei unserer Tour keine Helme auf - in diesem brüchigen Gelände ein arger Fehler!
Norbert und Jürgen warteten bereits an der Hütte auf uns; um 17.15 Uhr waren wir dann bei einbrechender Dämmerung wieder am Auto.
Gehzeiten, Schwierigkeiten:
Parkplatz Enge - Bad Kissinger Hütte (Pfrontener Hütte)
600 Höhenmeter, 1,50 Std., T2
Bad Kissinger Hütte - Aggenstein (Normalweg)
200 Höhenmeter, 1,00 Std., T3, am Gipfelaufbau Drahtseile
Bad Kissinger Hütte - Einstieg Aggenstein Südostgrat
50 Höhenmeter, 0,50 Std., T2
Einstieg Aggenstein Südostgrat - Aggenstein (Südostgrat)
200 Höhenmeter, 1,50 Std., II, exponiert
Aggenstein - Bad Kissinger Hütte (Abstieg)
200 Höhenmeter, 0,50 Std., T3, am Gipfelaufbau Drahtseile
Bad Kissinger Hütte - Parkplatz Enge
600 Höhenmeter, 1 Std., T2
Tour-Teilnehmer: Jürgen, Norbert, Robby, Michael
Morgens hing der Nebel tief im Tal.
Um elf Uhr stellten wir den Wagen im Engetal auf dem schon dicht gefüllten Parkplatz ab.
Wir stiegen die sechshundert Höhenmeter bis zur Pfrontener Hütte (Bad Kissinger Hütte) in eineinhalb Stunden auf.
Auf etwa 1650m ließen wir den Nebel unter uns und genossen ein traumhaftes Herbstwetter.
Wie Inseln aus einem Meer ragten die umliegenden Berggipfel aus der kompakten Nebeldecke.
Es waren wie zu erwarten viele Wanderer unterwegs; die Hütte war übervölkert.
Wie an einem schönen Sommertag saßen Dutzende von Bergsteigern auf der sonnigen Terrasse.
Jürgen und Norbert stiegen dann über den Normalweg zum Gipfel auf, und sahen uns bei unserer Kletterei am Grat zu.
Um ein Uhr waren Robby und ich am Einstieg des Südostgrates.
Die leichte Kletterei am Grat war dann recht ausgesetzt. Die vier Haken unterwegs benutzten wir dankbar. Nach eineinhalb Stunden Gratkletterns (ein 40m-Seil statt des 25m-Seils hätte bestimmt einige Zeit eingespart) kamen wir um halb drei Uhr am Gipfel an.
Es war sehr warm (!) und wir hatten eine tolle Rundschau. Unterhalb von 1600 Metern lag alles wieder im Nebel, nachdem zur Mittagszeit die Talorte kurz einzusehen waren.
Robert und ich rasteten eine dreiviertel Stunde am Gipfel und kamen währenddessen mit einigen Bergsteigern ins Gespräch. Leider folgten uns nicht die zwei Kletterer vom benachbarten Südgrat (III-IV). Ich hätte mich bei ihnen entschuldigt! Denn als ich kurz vor Ende der Tour Robert nachsicherte, löste ich mit dem am Boden schleifenden Seil einige kleinere Steine, die über den Südgrat nach unten fielen. Laute Flüche von weiter unten waren die gebührende Antwort...
Wir stiegen dann über den Normalweg zurück zur Hütte.
Wir hatten bei unserer Tour keine Helme auf - in diesem brüchigen Gelände ein arger Fehler!
Norbert und Jürgen warteten bereits an der Hütte auf uns; um 17.15 Uhr waren wir dann bei einbrechender Dämmerung wieder am Auto.
Gehzeiten, Schwierigkeiten:
Parkplatz Enge - Bad Kissinger Hütte (Pfrontener Hütte)
600 Höhenmeter, 1,50 Std., T2
Bad Kissinger Hütte - Aggenstein (Normalweg)
200 Höhenmeter, 1,00 Std., T3, am Gipfelaufbau Drahtseile
Bad Kissinger Hütte - Einstieg Aggenstein Südostgrat
50 Höhenmeter, 0,50 Std., T2
Einstieg Aggenstein Südostgrat - Aggenstein (Südostgrat)
200 Höhenmeter, 1,50 Std., II, exponiert
Aggenstein - Bad Kissinger Hütte (Abstieg)
200 Höhenmeter, 0,50 Std., T3, am Gipfelaufbau Drahtseile
Bad Kissinger Hütte - Parkplatz Enge
600 Höhenmeter, 1 Std., T2
Tour-Teilnehmer: Jürgen, Norbert, Robby, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare