Hinterfallenchopf
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So hat jetzt auch für mich die Schneeschuhsaison begonnen. Mit Freund Bernhard konnte ich einen Tag frei machen und ich wählte als Einlauftour den Hinterfallenchopf. Das Auto parkierten wir in Ennetbühl ( keine offiziellen Parkplätze ) und um 9.11 Uhr führte uns das Postauto zur Passhöhe Schwägalp.
Wir folgten den Spuren zum Chräzerenpass und weiter nach Horn. Der Pfad darf nicht verlassen werden, da hier eine Wildruhezone ist. Mit uns sind noch etliche Schneeschuhläufer unterwegs. Es hat doch ordentlich Schnee, in den schattigen Lagen sogar pulverig. Das erste Zwischenziel ist der Aussichtsgupf beim Pfingstboden ( 1461m ). Beeindruckend ist die direkte Sicht zum zugeschneiten Säntis. Weiter gehts einen herrlichen Pulverhang hinunter nach Ellbogen. Jetzt folgt der schöne Aufstieg zum Hinterfallenchopf. Oben angekommen geniessen wir die herrliche Rundsicht und stärken uns für den Abstieg. Ein zügiges, kühles Lüftchen treibt uns dann zum Aufbruch hinunter nach Ji, über die hintere und vordere Chlosteralp nach Gössigen. Hier sind wir nach dem Waldqueren diretissima nach Brüggli abgestiegen und weiter nach Ennetbühl.
Das Schneeschuhfeeling ist wieder gefunden und ich bin gespannt was die Saison noch bringt.
Wir folgten den Spuren zum Chräzerenpass und weiter nach Horn. Der Pfad darf nicht verlassen werden, da hier eine Wildruhezone ist. Mit uns sind noch etliche Schneeschuhläufer unterwegs. Es hat doch ordentlich Schnee, in den schattigen Lagen sogar pulverig. Das erste Zwischenziel ist der Aussichtsgupf beim Pfingstboden ( 1461m ). Beeindruckend ist die direkte Sicht zum zugeschneiten Säntis. Weiter gehts einen herrlichen Pulverhang hinunter nach Ellbogen. Jetzt folgt der schöne Aufstieg zum Hinterfallenchopf. Oben angekommen geniessen wir die herrliche Rundsicht und stärken uns für den Abstieg. Ein zügiges, kühles Lüftchen treibt uns dann zum Aufbruch hinunter nach Ji, über die hintere und vordere Chlosteralp nach Gössigen. Hier sind wir nach dem Waldqueren diretissima nach Brüggli abgestiegen und weiter nach Ennetbühl.
Das Schneeschuhfeeling ist wieder gefunden und ich bin gespannt was die Saison noch bringt.
Tourengänger:
shuber

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare