Parpeinahorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die ersten Meter von Mathon aus sind recht steil, danach führt die Spur bei angenehmer Steigung durch eine Waldschneise zum malerischen Weiler Musenas. Ueber sehr weitläufiges Alpgelände steigen wir auf derselben Route wie die Einshornbegeher bis etwa auf 2300m, dort trennen sich dann die Spuren. Am Gipfel des Panärahorns ist der Beverin zum Greifen nahe und mit etwas Zoom können wir sogar die berühmte Leiter erkennen.
Die Schneeverhältnisse waren grösstenteils locker pulvrig
Die Schneeverhältnisse waren grösstenteils locker pulvrig
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare