Itonskopf (2089)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wandertage in Schruns/Tschagguns - 2. Tag.
Nach der gestrigen 'Touristenwanderung', haben wir heute eine etwas abgelegenere und anspruchsvollere Tour ausgesucht. Wir wechseln auf die andere Seite des Tals, den 'bergbahnfeien' Bartholomäberg.
Ab der Kirche geht es stetig in angenehmer Steigung zum Fritzensee. Zwar eher ein Seelein, aber wirklich sehr fotogen! Weiter auf sehr gut markiertem Weg nach Monteneu und knapp unter dem Wannaköpfle vorbei Richtung Itonskopf.
Wir wundern uns, warum die Route blau-weiss-blau markiert ist und auf der Wanderkarte als Klettersteig angegeben ist. Die Hände bleiben in den Hosentaschen denn die Schwierigkeit liegt eher im T2 Bereich als im T4 Bereich. Kurz vor dem Gipfel ändert sich das Bild. Die letzen 100 Meter sind mit einem Fixseil gesichert. Zwar nicht wirklich schwierig, aber immerhin ein wenig Action! :-)
Die Tour ist aber sehr einsam und ruhig - die Aussicht auf dem Itonskopf herrlich!

Kommentare