Itonskopf - vom Klostertal ins Silbertal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine meiner Lieblingstouren - abseits der üblichen Aufstiege, schöne Rundsicht (Arlberg bis Säntis) vom Gipfel. In den zahlreichen Hochmooren blühen rosa Mehlprimeln und das tiefrote Knabenkraut zwischen den Seggen. In einem Tümpel können wir eine stattliche Anzahl von Molchen beobachten.
Abfahrt um 07:00 Uhr von Rankweil nach Dalaas (Klostertal). HaPe ist ein "flotter Fahrer". Wir parken im "Winkel" in der Nähe des Schützenhaus 920m.
07:42 Aufstieg über Stener Hüsle und Küngs Maisäß,
10:37 Itonskopf 2089m,
halbstündige Gipfelrast,
Abstieg über das Joch zwischen Itons- und Sonntagskopf und den Jagdsteig zur Maisäß. Beim Stener Hüsle noch ein kurzer Abstecher zur Aussichtskanzel neben der Fallbachwand und dann hinunter ins Klostertal, wo wir um 13: 14 wieder beim Schützenhaus stehen.
Abfahrt um 07:00 Uhr von Rankweil nach Dalaas (Klostertal). HaPe ist ein "flotter Fahrer". Wir parken im "Winkel" in der Nähe des Schützenhaus 920m.
07:42 Aufstieg über Stener Hüsle und Küngs Maisäß,
10:37 Itonskopf 2089m,
halbstündige Gipfelrast,
Abstieg über das Joch zwischen Itons- und Sonntagskopf und den Jagdsteig zur Maisäß. Beim Stener Hüsle noch ein kurzer Abstecher zur Aussichtskanzel neben der Fallbachwand und dann hinunter ins Klostertal, wo wir um 13: 14 wieder beim Schützenhaus stehen.
Tourengänger:
goppa,
abcdefgh12


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare