Sonnige Spätherbsttour auf den Schwalmis 2246m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Inspiriert von dem Tourenbericht von
Bombo wollten
MelanieS und ich auch die sonnendurchflutete Südflanke des Schwalmis 2246m geniessen. Das Wetter ist ja schon seit Wochen prächtigst und da nimmt man gerne jede Tour mit, die sich bietet. Der Winter ist noch lang und grau genug...
Von Sankt Jakob aus gingen wir auf dem Wanderweg stetig steigend und schon bald von der Sonne beschienen den breiten Weg nach Gitschenen 1538m hoch. Unterwegs fand sich sogar noch eine Mitfahrgelegenheit (siehe Photos).
Die Südflanke ist tatsächlich sonnig und warm sodass ich lediglich im T-Shirt hochgelaufen bin. Der Weg ist jederzeit einfach und klar ersichtlich, obwohl angenehmerweise nur wenig Wegmarkierungen vorhanden sind. Auf dem Gipfel dann eine tolle Rundsicht ins Mittelland, zum Uri Rotstock (welcher am 20. November 2011 von einem weiteren Hikr begangen wurde) und den östlichen Alpen.
Den Abstieg nahmen wir gemütlich und nach etwas sünnele und einem Huuskafi in Gitschenen fuhren wir mit dem Bähnli die letzten Höhenmeter wieder runter nach Sankt Jakob wo wir bei der Nachhausefahrt noch
Xaendi trafen.
Fazit:
Eine angenehme und einfache Tour, welche sich in der fortgeschrittenen Jahreszeit bestens eignet, nochmals Sonne zu tanken.


Von Sankt Jakob aus gingen wir auf dem Wanderweg stetig steigend und schon bald von der Sonne beschienen den breiten Weg nach Gitschenen 1538m hoch. Unterwegs fand sich sogar noch eine Mitfahrgelegenheit (siehe Photos).
Die Südflanke ist tatsächlich sonnig und warm sodass ich lediglich im T-Shirt hochgelaufen bin. Der Weg ist jederzeit einfach und klar ersichtlich, obwohl angenehmerweise nur wenig Wegmarkierungen vorhanden sind. Auf dem Gipfel dann eine tolle Rundsicht ins Mittelland, zum Uri Rotstock (welcher am 20. November 2011 von einem weiteren Hikr begangen wurde) und den östlichen Alpen.
Den Abstieg nahmen wir gemütlich und nach etwas sünnele und einem Huuskafi in Gitschenen fuhren wir mit dem Bähnli die letzten Höhenmeter wieder runter nach Sankt Jakob wo wir bei der Nachhausefahrt noch

Fazit:
Eine angenehme und einfache Tour, welche sich in der fortgeschrittenen Jahreszeit bestens eignet, nochmals Sonne zu tanken.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare