Combe Grède
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Wanderung hatten wir eigentlich im Frühjahr schon zusammen vor, jedoch spielte zu den dafür vorgesehenen jeweiligen Terminen das Wetter nicht mit
Jetzt endlich hat es geklappt, auch wenn es eher neblig und trüb war, aber es hat glücklicherweise nicht geregnet.
Von Zürich aus ist man mit dem ÖV in weniger als zwei Stunden am Ausgangspunkt in Villeret, das ist wirklich kein schlechter Wert.
Umso besser, abgemacht hatten wir um 10:25 am Bahnhof, für uns bedeutete dies erst kurz nach 8 Uhr auf das Tram, also locker bis 7 Uhr schlafen.
Sehr human.
Baldy und Conny kamen mit dem PW und erwarteten uns am Bahnhof der im Ort mit dem Auto gar nicht so leicht zu finden ist.
Man glaubt es kaum aber es ist so, als sie uns nach der Wanderung wieder zum Bahnhof brachten fuhren wir prompt nochmals an dem kleinen Strässchen vorbei welches dahin führt.
In einer Dorfbeiz genehmigten wir uns erstmal einen Kaffee und fuhren dann zu dem kostenlosen ausgeschilderten Parkplatz am Beginn der Wanderwege.
An einem fast ausgetrockneten Bach entlang durch den Wald kommt man schon bald in die eigentliche Schlucht die man über drei Geländestufen empor steigt.
Einmal helfen zwei Eisenleitern über eine höhere Stufe hinweg, ansonsten sind eventuell heikle Stellen mit Ketten gesichert.
Bei P 1277 Pré aux Auges kommt man zu einem kleinen Rastplatz mit Brunnen, das Ende der Schlucht ist erreicht.
Nun folgt typisches Jura-Gelände, ausladende Weiden und anfangs ein kleines Flachmoor und bald erblickt man den markanten Turm auf dem Chasseral-Gipfel.
Kurz bevor wir die Grathöhe erreichten gönnten wir uns noch eine kleine Kraxel-Einlage und stärkten uns dann im Selbstbedienungs-Restaurant im Hotel Chasseral.
Über Met.de Morat 1461m, Les Limes du Haut 1368m und Les Limes Derrière 1364m wieder zum P 1277 Pré des Auges und dann den gleichen Weg durch die Schlucht wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Das war mal wieder ein super Tag mit Angelo und Conny, wir freuen uns schon auf das nächste Mal...
Jetzt endlich hat es geklappt, auch wenn es eher neblig und trüb war, aber es hat glücklicherweise nicht geregnet.
Von Zürich aus ist man mit dem ÖV in weniger als zwei Stunden am Ausgangspunkt in Villeret, das ist wirklich kein schlechter Wert.
Umso besser, abgemacht hatten wir um 10:25 am Bahnhof, für uns bedeutete dies erst kurz nach 8 Uhr auf das Tram, also locker bis 7 Uhr schlafen.
Sehr human.

Man glaubt es kaum aber es ist so, als sie uns nach der Wanderung wieder zum Bahnhof brachten fuhren wir prompt nochmals an dem kleinen Strässchen vorbei welches dahin führt.
In einer Dorfbeiz genehmigten wir uns erstmal einen Kaffee und fuhren dann zu dem kostenlosen ausgeschilderten Parkplatz am Beginn der Wanderwege.
An einem fast ausgetrockneten Bach entlang durch den Wald kommt man schon bald in die eigentliche Schlucht die man über drei Geländestufen empor steigt.
Einmal helfen zwei Eisenleitern über eine höhere Stufe hinweg, ansonsten sind eventuell heikle Stellen mit Ketten gesichert.
Bei P 1277 Pré aux Auges kommt man zu einem kleinen Rastplatz mit Brunnen, das Ende der Schlucht ist erreicht.
Nun folgt typisches Jura-Gelände, ausladende Weiden und anfangs ein kleines Flachmoor und bald erblickt man den markanten Turm auf dem Chasseral-Gipfel.
Kurz bevor wir die Grathöhe erreichten gönnten wir uns noch eine kleine Kraxel-Einlage und stärkten uns dann im Selbstbedienungs-Restaurant im Hotel Chasseral.
Über Met.de Morat 1461m, Les Limes du Haut 1368m und Les Limes Derrière 1364m wieder zum P 1277 Pré des Auges und dann den gleichen Weg durch die Schlucht wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Das war mal wieder ein super Tag mit Angelo und Conny, wir freuen uns schon auf das nächste Mal...
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare