Jegihorn (3206 m) via Alpendurst
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
'Plaisir hoch vier'
Diese Klettertour lässt sich eigentlich auf folgende Formel reduzieren:
Alpendurst = griffiger Fels x exzellente Versicherung x gleichbleibender Schwierigkeitsgrad x eindrückliche Kulisse = plaisir hoch 4
Hier noch ein paar Details...
Nach dem grossartigen Hochtourenerlebnis vom Vortag wollten wir heute eine genussreiche Klettertour unternehmen - auch um dem riesigen Ansturm auf Weissmies, Lagginhorn und Fletschhorn zu entgehen. Die Hütte war zum Bersten voll und die Nacht dementsprechend. Als der grosse Aufbruch vorbei war, konnten wir noch eine gute Stunde ungestört und erholsam schlummern, bevor wir uns dann gegen sieben auf den Weg zum Jegihorn machten.
Der Tag war wieder ein Traum und es wir genossen während des Zustiegs das Sonnenaufgangsspektakel. Den weiss-blauen Markierungen zum Jegihorn folgend, erreichten wir bald den mit einem Steinmann und kleiner Plakette gekennzeichneten Einstieg.
Ja, und dann begann der Kletterspass! Einfach Seil einlegen, Expressen griffbereit halten und los klettern. Gedanken an Wegfindung, Absicherung und festen Fels verfliegen spätestens nach der dritten Seillänge. An schwierigeren Stellen sind die Hakenabstände schon fast wie in der Halle, weisse Striche weisen an manchen Stellen den Weg. Wir genossen den griffigen Fels, die eingängige, jedoch niemals eintönig und interessante Routenführung und die einfach tolle Aussicht. Weitere Ausführungen sind im Prinzip überflüssig, einfach ausprobieren!
Material
50 m Einfachseil
10 Expressen
Minimal-Material zum Standbauen (alles eingerichtet)

Kommentare