Ein Rasttag auf Grosse Cirspitze(2592m) und Kleine Cirspitze(2520m), Grodnerjoch, Puez Dolomiten
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach vier Tagen gutes Wetter, am funften Tag regnete es. Zuerst dachten wir,es ware ein Tag der Ruhe sein. Aber die Regen hat am 11.30 Uhr gestoppt.Wie gibt es kein schlechtes Wetter in den Bergen, nur unvorbereitet Touristen,entschied mich fur Grodnerjoch, 30 Minuten mit Auto von St.Ulrich.
Ich wunschste Sassongher(2665m) zu besteigen, aber habe ich an meine Freunde gedacht und wahlte ich die beiden Cirspitzen. Am nachsten Tag haben alle von ihnen (einschliesslich Vlad, 11 Jahre alt!) geschafft,Grosse Cirspitze zu besteigen.
Die Cirspitzen liegen in den Dolomiten in der Puezgruppe. Der Ausgangspunkt ist am Grodner Joch.
Vom Grodner Joch(vom Hotel Cir),entlang auf markiertem Bergweg zur Bergstation der Danterceppies Bahn unterhalb der Grosse Cirspitze.Es geht nach rechts(Schild-Grande Cir) zur eine Felsschlucht. In dieser bergauf bis zu einen versicherten Quergang der Richtung Osten fuhrt. Anschliessend uber Bander und Felsstufen, teils versichert, zum hochsten Punkt, Grosse Cirspitze, 2592m. Der Klettersteig auf die Grosse Cirspitze ist eher ein leichter Klettersteig(1 Stunde)- hier braucht ein erfahrener Bergsteiger keine Klettersteigausrustung. Der Klettersteig ist fur Anfanger gut geeignet. Am Gipfel habe ich nicht viel zu sehen, aber begannen die Wolken nur zu ersteigen. Von der Grossen Cirspitze am selben Weg retour bis unter die Felswande.
Nach dem Abstieg quert man unter den Sudwanden der Cirspitzen nach Westen,unterhalb der kleinen Cirspitze(Bergstation der Danterceppies Bahn bleibt unten).Dann steil durch eine Felsrinne zum Beginn des Klettersteiges, der mit einer Eisenleiter beginnt. Danach fuhren Drahtseile luftig und ausgesetzt zum Gipfel des Kleinen Cirspitze,2520m.Der Klettersteig auf die Kleine Cirspitze ist wesentlich schwieriger als der auf die Grosse Cirspitze, aber kurzer, 30 Minuten. Tolle Rundumsicht von Kleinen Cir Gipfeln zur Langkofel, zur Puez-Geislergruppe , zur Fanesgruppe und zur Sellagruppe. Abstieg kurz Richtung Osten in eine Scharte und von hier durch eine mit Drahtseilen versicherte Felsschlucht bergab. Dann direkt unterhalb der Bergstation der Danterceppies Bahn beginnt die Abstieg zur Grodnerjoch.
Schliesslich, war es kein verlorener Tag, am Nachmittag war das Wetter schon. Sassongher bleibt fur ein andere Mal, am morgen Tridentina Klettersteig und Pisciaduspitze(2985m) folgen.
Tourengänger:
Kalkmann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare