Via Kessi (& Schluss der Via Kapf)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir haben den, laut Führer "Extreme Klettersteige in den Ostalpen" (Alpinverlag Jentzusch-Rabi), etwas einfacheren Klettersteig Via Kessi gewählt (die Via Kapf verläuft etwa 100 Meter weiter links in der Wand). Der Klettersteig ist gut gesichert und weist an den meisten Stellen genügend Stahlstifte aus, die allerdings bisweilen, zumindest für eher kleinere Leute, etwas weit auseinander liegen.
Die Via Kessi beginnt relativ schwierig, steigert sich dann und ist am Ende, nach dem "Zapfhahn" einigermassen einfach. Da noch Kraft vorhanden war, stiegen wir anschliessend über den einfachen "Notausstieg" in die letzte Partie des Via Kapf ein.
Die Via Kessi beginnt relativ schwierig, steigert sich dann und ist am Ende, nach dem "Zapfhahn" einigermassen einfach. Da noch Kraft vorhanden war, stiegen wir anschliessend über den einfachen "Notausstieg" in die letzte Partie des Via Kapf ein.
Tourengänger:
ferraril

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare