Ein Stück Via Engiadina
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Recht spontan habe ich mich am Samstagabend auf Grund der Wetterprognose entschlossen ins Engadin zum Wandern zu verreisen. Erst in St.Moritz konnte ich mich um Unterkunft kümmern. Dank der Tourist-Info am Bahnhof bekam ich dann wenigstens noch ein Zimmer in Maloja. Also bin erst einmal dort hin gefahren und habe mein Gepäck deponiert. (Saisonende im ganzen Engadin)
Doch nun konnte ich ja nicht den Nachmittag einfach im Zimmer sitzen. Da ich auch noch ladenneue Wanderschuhe einlaufen wollte, bin ich schliesslich auf die WanderPiste "Via Engadiana" gelandet und auf diesem gut unterhaltenen und problemlosen Weg über Grevasalvas bis Sils Baselgia gewandert. Keine Gewaltsstour, aber dafür wunderschön an diesem strahlenden sonnigen Herbsttag. Die paar Fotos mögen einen Eindruck vermitteln.
Da ich ohne Rucksack losgezogen bin hatte ich auch keine Trinkflasche mit und bis Sils war alles trocken. Doch der Hauptzweck, die Wanderschuhe "einzulaufen" war erfüllt und ging wie fast immer ohne Druckstellen und Blasen ab. Dem Start zur nächsten Wanderung stand nichts mehr im Wege.
Doch nun konnte ich ja nicht den Nachmittag einfach im Zimmer sitzen. Da ich auch noch ladenneue Wanderschuhe einlaufen wollte, bin ich schliesslich auf die WanderPiste "Via Engadiana" gelandet und auf diesem gut unterhaltenen und problemlosen Weg über Grevasalvas bis Sils Baselgia gewandert. Keine Gewaltsstour, aber dafür wunderschön an diesem strahlenden sonnigen Herbsttag. Die paar Fotos mögen einen Eindruck vermitteln.
Da ich ohne Rucksack losgezogen bin hatte ich auch keine Trinkflasche mit und bis Sils war alles trocken. Doch der Hauptzweck, die Wanderschuhe "einzulaufen" war erfüllt und ging wie fast immer ohne Druckstellen und Blasen ab. Dem Start zur nächsten Wanderung stand nichts mehr im Wege.
Tourengänger:
Baeremanni

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)