Auf den Bergen wird es langsam winterlich...
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...so auch auf dem Eisenerzer Reichenstein. Nichts desto trotz ist es nun die schönste Zeit des Jahres. Es ist nicht mehr so heiß, die Luft ist rein und klar und die Fernsicht einfach unbeschreiblich. Auf den höheren Bergen kehrt nun langsam Ruhe ein und es sind nicht mehr die Massen unterwegs, die den ganzen Sommer über anzutreffen sind. Auch wird es langsam Zeit, Steigeisen und Pickel, zur Sicherheit, einzupacken.
Ein strahlend schöner Morgen ist es wieder geworden. Wir starten schon sehr früh, nämlich kurz nach 7.30 Uhr zu unserer Tour auf den Reichenstein.
Nur einige wenige Autos stehen am Parkplatz und nach dem "Vereisungsgrad" zu schließen, haben die Besitzer offensichtlich die Nacht im Schutzhaus verbracht. Es hat -3° und der Weg ist schon fest gefroren. Der Schnee ist ziemlich wieder verschwunden und es ist ein relativ problemloser Anstieg bis auf den Gipfel. Beim Zugang zur Stiege ist nur mehr ein kleines Schneefeld zu überwinden und die Stiege selbst ist schneefrei.
Danach, da wir uns ja im Schatten befinden und die Temperaturen ganz schön frostig sind, ist der Weg mit etwas Vorsicht zu begehen.
Immer wieder sind die Steine mit einer dünnen Schicht Eis überzogen. Gut was wollen wir, es ist Mitte Oktober und vor etwas über einer Woche hat es über einen halben Meter Schnee am Reichenstein gehabt.
Nach 1 3/4 Stunden stehen Luca und ich, mutterseelenallein, auf dem Gipfel des Eisenerzer Reichensteins.
Die Täler liegen teilweise noch unter einer dichten Nebeldecke und es ist, für den Reichenstein doch etwas ungewohnt, windstill. Wir genießen den herrlichen Tag und die Ruhe. Nach einer kurzen Rast machen wir uns an den Abstieg zurück ins Tal.
Nun sind doch etwas mehr Wanderer Richtung Berg unterwegs, denn das Schutzhaus sollte noch bis Ende Oktober geöffnet haben und was gibt es schöneres, als nach einer Bergtour sich in einer warmen Hütte aufwärmen zu können.
Trackauswertung Twonav 2.4.2 mit CompeGPS 7.2.1
Dauer: 2:48:56
Strecke: 8,584 km
Maximale Höhe: 2104 m
Zeit in Bewegung: 2:34:57
Stillstandszeit: 0:13:59
Kum.Steigen: 1017 m
Ges.Abstieg: 1011 m
Mittlere Geschwindigkeit: 3,1 km/h
Mittlere Geschwindgkeit in Bewegung: 3,4 km/h

Kommentare