Hausstock 3158 m 10358 ft.


Peak in 39 hike reports, 739 photo(s). Last visited :
17 Sep 23

Geo-Tags: CH-GR, Hausstockgruppe
In the vicinity of: Chli Kärpf / Chli Chärpf, Skihütte Obererbs, Chärpfscharte, Muttseehütte SAC


Photos (739)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (39)


Hikes (13) · Alpinism (20) · Climbing (8) · Snowshoe (1) · Skis (19) · Mountain-bike (1)

Glarus   T5 I  
17 Sep 23
Ruchi, Hausstock und Muttenchopf
Der Hausstock ist eine der markanten Glarner Berggestalten. Er wird meistens von der Muttseehütte oder über den Ostgrat vom Panixerpass bestiegen. Eigentlich hatten wir eine Überschreitung ins Auge gefasst, aber der logistische Aufwand (kein ÖV nach Tierfed!) war uns der bröslige Ostgrat dann doch nicht wert, zumal wir den...
Published by cardamine 20 September 2023, 22h22 (Photos:41 | Comments:7 | Geodata:1)
Glarus   T5  
25 Sep 21
via Ruchi 3105m zum Hausstock 3158m
Herbstliche alpine Wanderung zum Hausstock Zugegeben, die heutige Tour hätte man mit einer Überschreitung noch toppen können - sei es von der Muttseehütte via Hausstock nach Wichlen oder eben in umgekehrter und aufgrund des Sonnenverlaufes logischen Linie von Wichlen via Hausstock zur Muttseehütte bzw. Chalchtrittli. Da...
Published by Bombo 28 September 2021, 20h55 (Photos:36 | Comments:2 | Geodata:1)
Glarus   D+  
1 Jan 20
Start in's 2020 mit Hausstock und Abfahrt durch's Chalchhorncouloir
Am 01.01. hat sich bei mir die Tradition ergeben, anstatt auszuschlafen auf eine Skitour zu gehen. Da ich wieder einmal keine Lust auf Mainstreamtouren in Realp und Co. hatte, suchte ich mir einen der hintersten Ecken im Glarnerland aus, genauer gesagt, das Ende des Chlital. Um 07.25 starte ich beim Waffenplatz. Es ist gespurt...
Published by 3614adrian 2 January 2020, 21h45 (Photos:12 | Comments:4)
Glarus   D  
17 Feb 18
Hausstock mit Abfahrt über Ober Chämmler
Für dieses Wochenende wollte der gute Tiefschnee und das schöne Wetter nicht bis nach unten kommen, dann gehen wir halt zu ihm rauf. Anfänglich war das Wetter für den Samstag bewölkt, was sich dann um 11 in den Webcams von Laax änderte. Mit dem Auto nach Wichlen gefahren, gestartet um 12 Uhr mit Sonnenschein und einem lauen...
Published by DonMiguel 19 February 2018, 18h45 (Photos:18 | Comments:3)
Glarus   WT5  
6 May 17
Hausstock, 3158m
Der Hausstock bildet der markante Talabschluss von Elm – ein wuchtiger und imposanter Berg. Die Skisaison scheint am Hausstock vorbei zu sein (wer weiss?) und für eine Sommertour ist es noch viel zu früh. Also der richtige Zeitpunkt für eine Schneeschuhtour. Hüttenzustieg Wir trafen uns um 11 Uhr in Schwanden und fuhren...
Published by Linard03 9 May 2017, 07h03 (Photos:28 | Comments:6 | Geodata:2)
Surselva   D  
17 Feb 16
Hausstock von Panix
Bezüglich der Länge der Tour kann die Variante von Panix sicherlich mit derjenigen von Wichlen mithalten, mit der Gegensteigung beim Crap Tgietschen ist diese Variante eher noch anstrengender. Landschaftlich hat mir die Tour jedoch gut gefallen und es war eindrücklich in dieser unberührten Winterlandschaft unterwegs zu sein....
Published by 3614adrian 18 February 2016, 17h34 (Photos:10 | Comments:2)
Glarus   D  
30 Jan 16
Hausstock mit vielen Wetterwechseln und Chalchhorn-Couloir
Zweifellos stellt für mich der Hausstock eine der eindrücklichsten Berggestalten in Glarus Süd dar. Bereits zweimal konnte ich auf seinem Gipfel stehen und eineinhalbmal seine grossartige NE-Flanke befahren, eine der ganz grossen Skiunternehmungen in diesem Landesteil. Zum dritten Mal sollte es "nur" die Normalroute, gewürzt...
Published by danski 1 February 2016, 20h27 (Photos:23 | Comments:4)
Glarus   T5  
2 Aug 15
Von der Muttseehütte via Ruchi 3103 müM zum Hausstock 3158 müM
Da die Grossbaustelle beim Muttsee langsam zu Ende ging, wollten wir via Ruchiauf denHausstock, mit einer Übernachtung auf der Muttseehütte.Bruno, ichund Fly fuhren zumeinem Schwager JP nachGlarus. Mit dem Auto gings dann weiter in Begleitung vonRegen und Nebel nach Tierfehd. Wirpackten unsere Sachen und fuhren mit der Axpo...
Published by Flylu 21 October 2015, 15h30 (Photos:76 | Comments:4)
Glarus   PD  
4 Jul 15
Hausstock via Drahtseilfurggeli
Auch für mich soll die Hochtourensaison jetzt endlich beginnen. Ich wollte seit Jahren schon die Baustelle des Pumpspeichers Muttsee anschauen und damit ist dann auch schnell ein Ziel gefunden: Der Hausstock. Relativ kurzfristig haben noch ein paar Kollegen zugesagt und das Wetter ist auch stabil. Stabil extrem heiss! Der...
Published by Frangge 7 July 2015, 20h43 (Photos:37)
Glarus   T6 AD  
4 Jul 15
Hausstock Schlössligrat
Tour mehrfach hier auf hikr gut beschrieben, auch recht klare Linie. Von mir ein paar Anmerkungen zu (fast) aktuellen Verhältnissen und ein paar Eindrücke. Anlaß die Route in die to do Liste aufzunehmen war der schöne Anblick der Tour beim Zustieg/Aufstieg zum Bös Fulen vor ein paar Jahren. Beim Zustieg nach Hintersulz wird...
Published by Clariden 9 July 2015, 22h32 (Photos:14)
Glarus   D  
24 Apr 15
Hausstock (3158m)
Allerspätestens seit unserem winterlichen Besuch auf dem Panixerpass rückte der Hausstock auf unsere To-do-Liste. Natürlich stand für uns eine Besteigung mit Ski im Vordergrund. Vor zwei Wochen gab uns die Tour auf den Gross Ruchen quasi die Bestätigung dafür, dass wir der Aufgabe konditionell locker gewachsen sein...
Published by أجنبي 28 April 2015, 00h02 (Photos:32)
Glarus   D  
14 Mar 15
Hausstock (3158m) mit Chalchhorn-Couloir
Was sieht man als erstes, wenn man den Zigerschlitz betritt? Genau, den Hausstock. Obschon alle Zustiege weit sind, wird der Glarner Klassiker - tatsächlich liegt die Gipfelkote auf Bündner Boden - im Sommer und Winter ausgiebig bestiegen. Am heutigen Prachtstag mit fast perfekten Bedingungen befanden sich gegen 50 Türler am...
Published by Bergamotte 18 March 2015, 08h09 (Photos:23 | Comments:3 | Geodata:1)
Glarus   PD  
26 Sep 14
Hausstock (3158 m) - Nüd lugg lu gwünnt
"Im Osten einzelne vorüberziehende Wolkenfelder" hatte der SFR-Wetterfrosch gesagt. "Einzelne" war eigentlich übertrieben, es war nur eines, doch dieses zog nicht wirklich vorüber. Im Klartext: Wir hatten im Osten für über sechs Stunden eine dicke, tiefhängende Wolkendecke, in der die 3000er-Gipfel der Umgebung...
Published by PStraub 27 September 2014, 08h22 (Photos:18 | Comments:5 | Geodata:1)
Glarus   T5- PD II  
23 Sep 13
Überschreitung Hausstock (3158m)
Die Überschreitung des Hausstocks zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland. Eine Vielzahl von Routen führt auf den Gipfel mit seinen zahlreichen Graten. Vergleichsweise einfach lässt er sich nur von Osten und vom Ruchi erreichen. Weit sind die Zustiege aber in allen Fällen, daran ändert auch die Seilbahn Tierfehd...
Published by Bergamotte 24 September 2013, 15h36 (Photos:34 | Comments:10 | Geodata:1)
Glarus   AD- I ED  
9 Jan 13
Hausstock NE-Wand = Max Stoke!
Fast immer wenn eine sms von Chrismo77 auf meinem Telefon erscheint, dann weiss ich, jetzt wirds ernst! Hausstock NE-Flanke im Januar? Sind wir letztes mal bei etwas gar kritischen Verhältnissen in die Wand eingestiegen, hegte ich nun Zweifel ob es nun schon genug Schnee hätte. Doch Zweifel sind bei einem solchen Unterfangen...
Published by danski 15 January 2013, 21h51 (Photos:25 | Comments:6)
Surselva   T3 PD II  
6 Oct 12
Hausstock (3158 m) via Panixerpass
Herbstliche Hochtour in einsamen Landschaften Schon eine ziemliche Weile lag der Hausstock in unserer Projekt-Schublade, immer wieder kam was anderes dazwischen. Ursprünglich hatten wir die Überschreitung vom Ruchi her geplant; die Grossbaustelle Linthal 2015 brachte uns von dieser Variante ab. Auch der Aufstieg von Wichlen...
Published by alpinos 13 October 2012, 21h56 (Photos:40 | Geodata:1)
Glarus   T6 AD  
9 Aug 12
Hausstock via Schlössligrat
Schlüsselstelle ist der Aufstieg zum Schlössliturm, der Grat selber ist T5. Viel Schutt, der grossartigen Szenerie wegen aber trotzdem lohnend. Nachholen der auf 1. August geplanten Tour. Aber auch heute habe ich wettermässig wenig Glück. Diesmal ist zwar der Morgen wolkenlos, doch ab Mittag ziehen mehr und mehr Wolken auf,...
Published by Schlomsch 15 September 2012, 09h33 (Photos:40)
Glarus   T5 PD  
1 Aug 12
Hausstock via Vorstegstock (Trottinett-Route)
Der kürzeste Weg von Linthal nach Elm wäre der Richetlipass. Für den risikoscheuen Wanderer ist der Weg derzeit nicht machbar. Hinten im Durnachtalwarnen Schilder eindringlich vor der Begehung des offiziellen Wanderwegs: "Achtung Stier / Zutritt verboten"und "Kuhmütter schützen ihre Kälber / Jede Haftung...
Published by Schlomsch 6 September 2012, 21h35 (Photos:56 | Comments:1)
Surselva   T4 PD+ II PD  
24 Jul 12
Hausstock ab Panix
Von Sommer kann dieses Jahr kaum gesprochen werden - ein warmer April, bestenfalls. Daher nutzt man jeden einzelnen schönen Tag und spart sich die besonders schönen für jene Gipfel, welche "default-mässig" eher Nebel-Berge sind. Schliesslich möchte man ja nicht stundenlang aufsteigen und zuletzt im Nebel den Gipfelausblick...
Published by Bergmolch 25 July 2012, 16h07 (Photos:44)
Glarus   D  
26 Mar 12
Hausstock 3158m
Ein wunderbarer Sternenhimmel über uns verspricht schönstes Wetter, als wir früh morgens zu unserer Tour auf den Hausstock starten. Eine lange Tour steht uns bevor, die Felle sind aufgezogen, der Rucksack gepackt, wir sind gut vorbereitet und voller Tatendrang. Der Schnee ist durchgefroren und wir steigen ohne Hast...
Published by adrian 29 March 2012, 23h56 (Photos:28)
Glarus   T4 AD II  
27 Nov 11
Hausstock via Schlössligrat
Ersten Zug nach Linthal (645 m), um 7:50 ins Durnachtal gestartet bis nach Hintersulz (9 km, 1400 hm). Der Hintersulzfirn ist momentan mehr Schutthalde als Firn oder gar Gletscher, aber es ist noch einiges Eis unter dem Schutt. Schlössliturm von rechts via sehr steile gefrohrene Grasschrofen/brüchigen Schiefer per Steigeisen...
Published by Silvan# 29 November 2011, 12h29 (Photos:12 | Comments:1)
Glarus   PD  
11 Aug 11
Hausstock 3158m, via Ruchi und Drahtseilfurggeli
Schon bei der Einfahrt ins Linthtal erblickt man den Hausstock als einer der ersten hochalpinen Gipfel am hinteren Ende des Tales. Auf dem Gipfel ist die Sicht grandios in alle Richtungen. Der Hausstock ist nicht gerade ein Schutthaufen und trotzdem findet man viel lockeres Gestein. Mit Ausnahme der Route von der Muttseehütte...
Published by Freeman 4 September 2011, 20h15 (Photos:23)
Glarus   AD- ED  
13 Apr 10
Hausstock (3158m): Pulver gut in der NE-Wand
Die Hausstock NE-Wand ist ein eindrückliches Gemäuer, das im hintersten Glarnerland über 800hm zum Alplifirn hin abfällt. Bei besonders günstigen Bedingungen kann die Wand im Aufstieg begangen und auch mit Ski befahren werden. So auch heute, wo mit traumhaftem Wetter, tiefen Temperturen, geringer...
Published by mde 14 April 2010, 09h59 (Photos:19 | Comments:5)
Glarus   AD ED  
10 Apr 10
Hausstock Nord-Ost Wand
Lang und anhaltend steile Tour. Toureninfo`s von Tourenberichten: 3614adrian und ossi, Tour vom 04.04.2009 Start um 5:30 Uhr bei der Militäranlage Wichlen, Sernftal. Leider kein Schnee angetroffen, d.h. Skibuckeln auf guten Kieswegenbis unter die Spitzegg (üNN1600 m) Dann steil hinauf auf die Spitzegg...
Published by Dolmar 11 April 2010, 19h52 (Photos:12 | Comments:3)
Glarus   ED  
4 Apr 09
Hausstock-NE-Wand
Die eindrückliche Hausstocknordostwand mit Ski im Aufstieg sowie in der Abfahrt zu begehen, war seit einiger Zeit eine Wunschtour. Für heute sollten die Verhältnisse passen. Sie taten es auch. Start in Wichlen um 04.30. Auf gefrorener aber griffiger Schneedecke bis an die Wand und über den steilen kleinen...
Published by 3614adrian 4 April 2009, 16h30 (Photos:14 | Comments:5)
Glarus   AD D  
4 Apr 09
Hausstockrundtour
Logische, lohnende und alpinistisch interessante Rudtour über den Hausstockgipfel (wenn auch nicht ganz freiwillig, grins...) Aufstieg: Start beim Parkplatz der Militäranlage Wichlen zuhinterst im Sernftal. Von da geht's taleinwärts und ein erstes Mal steil hoch auf die Spitzegg, weiter südlich an den...
Published by ossi 6 April 2009, 13h36 (Photos:9 | Comments:1)
Glarus   D  
22 Mar 09
Hausstock
Ja der Hausstock ist auch so ein Gipfel, der seit einiger Zeit in unseren Köpfen herumgespukt ist...Heute sollte diesem Spuk dann aber doch ein Ende bereitet werden und Alpinist und wir machten uns auf die Socken in Richtung Hausstock. Aufstieg: Wichlen (Elm) - Ober Stafel - Walenboden - Panixer Pass - Mer Sura - Glatscher da...
Published by MaeNi 22 March 2009, 21h16 (Photos:16)
Glarus   D  
11 Jan 09
Hausstock 3158m
Endlich! bei der dritten Besteigung konnte ich die prächtige Aussicht vom Hausstock geniessen. Meine Erfahrung mit dem Hausstock ist die, dass es im gesamten Alpenraum eine einzige Wolke hat und die umwölkt ausgerechnet den Gipfel des Hausstocks. Zumindest war dies meine Erfahrung in den letzen drei...
Published by joerg 13 January 2009, 00h24 (Photos:13 | Comments:2)
Glarus   T5 AD  
30 Jul 08
Hausstock (Schlössligrat) - Vorstegstock
Eine weitere eindrückliche Glarner Kraxeltour in einsamer, schöner Schuttlandschaft. Hausstock via Schlössligrat (ZS) Start in Linthal auf ca. 760m.ü.M. Mit Bike in der Dunkelheit bis Hinter Durnachtal (P. 1386) gefahren. Ab hier bis ca. 1800 auf einem Weg, dann weglos über die Moräne auf den...
Published by 3614adrian 30 July 2008, 19h34 (Photos:11 | Comments:1)
Glarus   AD  
2 Jun 08
Hausstock Nordostflanke
Start kurz vor 05.00 Uhr bei 16°C (Föhn!) in Walenbrugg zuhinterst im Sernftal, wo der gewaltigen Kessel des Hausstock beginnt. Über Mittelegg-Tritt nach Alpli. Weiter auf den Firn östlich der Hustockegg, in einem Bogen auf den Grat südwestlich von P. 2337. Nach einer kurzen Felspassage kommt man in die...
Published by 3614adrian 2 June 2008, 16h46 (Photos:12 | Comments:1)
Glarus   D  
16 Feb 08
Hausstock 3158m
Eine der grossen und anspruchsvollen Skitouren der Glarner Alpen Bei -10°C starteten wir bei der Militärkantine in Walenbrugg 1297m über die Brücke Richtung Jetzloch, Ober Stafel 1675m, Walenboden 1901m vorbei am Häxenseeli 2224m zum Panixerpass 2407m mit Schutzhütte. Nach knapp 3 Stunden endlich an...
Published by Schlumpf 17 February 2008, 13h44 (Photos:18)
Glarus   D  
16 Feb 08
Hausstock 3158m
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: Schöner und genauer wie im Bericht von meinem Tourenkameraden Schlumpf kann ich es nicht beschreiben, deshalb verweise ich direkt darauf: www.hikr.org/tour/post5617.htmlNebst dieser ausführlichen Tourenbeschreibung erwähne ich gerne noch das...
Published by Bombo 17 February 2008, 18h35 (Photos:17 | Comments:3)
Glarus   PD II  
15 Sep 07
Hausstock 3158m
Von Walenbrugg 1297m (Elm) geht's der Panzerpiste Wichlen nach Richtung Oberstafel bis zu den obersten Zielscheiben (liegen am Boden und sind so nicht von unten zu sehen). Zwischen der ersten und zweiten Scheibe führt ein Weg links hinauf zum Alpli. Da der Aufstieg immer im Nebel war konnte ich mich nicht nach dem im Glarner...
Published by Schlumpf 17 September 2007, 21h11 (Photos:17)
Surselva   PD II  
28 Oct 06
Hausstock 3158m
MIT UMWEG AUF DEN ELMER GERÖLLBERG. Eigentlich wollte ich den Hausstock mit anschliessender Überschreitung am Wochenende unternehmen; doch da das Wetter für den Sonntag sehr schlecht angesagt  war, startete ich schon am Freitag um 22 Uhr nachts. Jetzt Ende Oktober musste ich diese Gelegenheit halt packen...
Published by Sputnik 29 October 2006, 15h42 (Photos:17)
Glarus   D  
7 May 06
Hausstock
Frühlingsskitour auf den Hausstock bei besten Verhältnissen ohne eine andere Menschenseele zu sehen! Von Wichlen Skis ca. 45 min tragen, dann auf tragendem Harschdeckel in den Panixerpass. Mit den Skis durch die angenehm aufgewichte Ostflanke (nirgends steiler als 40 Grad, jedoch über 35 Grad auf fast 300 Hm) bis auf den...
Published by Delta 7 May 2006, 20h44 (Photos:11)
Glarus   T6- PD  
6 Sep 04
Überschreitung Hausstock E-W
Weitere Angaben: Distanz: 9.67 Km. / Maximale Höhe: 3152 m. / Minimale Höhe: 2383 m. / Leistungskilometer: 23.39. Charakterisierung: Schöne Hochtour, viel Schutt, grandiose Aussicht. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Published by Rophaien 12 September 2010, 20h15 (Photos:2 | Geodata:1)
Glarus   D  
20 May 04
Hausstock
Frühlingshafte "Vormittagstour" auf den Hausstock. Start um 4 Uhr in Wichlen, ab Panixerpass gefrorene Schneeoberfläche. Durch die steile Ostflanke des Hausstockes bis kurz unter den Gipfel mit den Skis, dann zu Fuss. Kleiner Gegenaufstieg bei der Abfahrt, um die Ebenen um den Panixerpass zu umgehen. Zu dieser...
Published by Delta 6 March 2006, 15h22 (Photos:5)
Glarus   D  
1 Apr 04
Hausstock 3158m
Wir besuchten den Hausstock als Eintages-Skitour (=1900Höhenmeter). Eine steile und anspruchsvolle Skitour, generell lawinengefährliche Route, nur bei Lawinenstufe 1 (gering) ratsam. Der Hausstock ist eine der grossen Glarner Skitouren und einer der schönsten Gipfel in den Glarner Alpen. Start oberhalb...
Published by Cyrill 7 November 2005, 19h52 (Photos:9)
Glarus   T5 AD  
3 Aug 03
Hausstock über den Südgrat (3158 m)
Ende Juli 2003 zeigte uns (Irène und mir;Irènes Reportage hier) Heinrich Figi, der bauleitende Ingenieur des Bündner Tiefbauamtes die Baustelle der Castielertobel-Brücke, die damals etwa ein Jahr vor der Fertigstellung stand. Quasi als Revanche habe ich ihm versprochen, dass ich ihn auf eine Tour in "seinem" Gebiet...
Published by PStraub 14 April 2014, 18h44 (Photos:9)