Hausstock 3158m
Publiziert von
joerg

,
13. Januar 2009 um 00:24.
| | |
| Region: |
Welt
»
Schweiz
»
Glarus
|
Tour Datum: | 11 Januar 2009 |
Ski Schwierigkeit: |
S
|
Wegpunkte: |
|
Geo-Tags: | CH-GR
Hausstockgruppe
|
Zeitbedarf: |
7:00
| Aufstieg: | 1930 m
| Abstieg: | 1930 m
|
Strecke: | Elm, Wichlenalp - Panixerpass - Hausstock
| Zufahrt zum Ausgangspunkt: | PW bis Schiessplatz Wichlen
ÖV bis Elm
| Unterkunftmöglichkeiten: | Hotels und Pensionen in Elm
Panixerpasshütte (unbewartet)
|
|
|
 |
|
 |
Endlich! bei der dritten Besteigung konnte ich die prächtige Aussicht vom Hausstock geniessen.
Meine Erfahrung mit dem Hausstock ist die, dass es im gesamten Alpenraum eine einzige Wolke hat und die umwölkt ausgerechnet den Gipfel des Hausstocks. Zumindest war dies meine Erfahrung in den letzen drei Jahren. Zweimal stand ich bereits auf dem Gipfel. Bei meiner ersten Besteigung prophezeite Herr Bucheli prächtiges Bergwetter. Am Hausstock war es neblig und kalt. Bei der zweiten Besteigung präsentierte sich der Berg im schönsten Sonnenlicht, als wir den Panixerpass erreicht hatten. Als wir dann über den Gletscher dem Gipfel entgegen stiegen, war es neblig, unfreundlich und kalt.
Am letzten Sonntag war wolkenloses Winterwetter angesagt. Ich entschied mich zu einem dritten Versuch den Gipfel unter blauem Himmel zu erreichen. Und siehe da es klappte.
In zweieinhalb Stunden stieg ich von der Wichlenalp zum Panixerpass. Bei schönstem Sonnenschein ging es weiter über den Glatscher da Mer zum Gipfel, den ich nach etwas weniger als 5 Stunden erreichte.
Und endlich konnte ich bei absoluter Windstille die tolle Aussicht geniessen, die dieser Gipfel bietet. Einziger Wermutstropfen. Die Schneeverhältnisse zum Abfahren waren alles andere als ein Genuss.
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Galerie
In einem neuen Fenster öffnen
·
Im gleichen Fenster öffnen
Kommentare (2)