Pigne de la Lé


Publiziert von Aendu , 14. September 2011 um 20:44.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:13 September 2011
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:Parkplatz Moiry Glacier - Cabane de Moiry - Col du Pigne - Pigne de la Lé und zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem PW oder Postauto Sierre - Lac de Moiry
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mit dem PW oder Postauto Sierre - Lac de Moiry

Pigne de la Lé 3396m

Über die Pigne de la Lé wurde schon viel geschrieben, deshalb nur ein paar Bemerkungen.

Route: Parkplatz und Wendeplatz Postauto (Moiry Glacier) - Cabane de Moiry - Col du Pigne - NNW Grat - Pigne de la Lé und zurück

Schwierigkeit: Gemäss "Die Alpen" Ausgabe 07 / 2010 T5. Oder SAC-Führer, Alpine Touren, Matterhorn-Dent Blanche-Weisshorn, Ausgabe 2010 WS. Ist der Grat verschneit oder vereist - dann ist eher eine Tour für Alpinisten als für Alpinwanderer.

Material: Geübte Berggänger brauchen momentan kein zusätzliches Material. Trotzdem ist auf solchen Touren ein Pickel nie falsch! Bei Neu- oder Altschnee sogar zwingend!

Bemerkungen: Der Hüttenweg ist auch sehr schön! Super Sicht auf die nahen Gletscher. Der Abschnitt Hütte - Col du Pigne eher mühsam (aber einfach). Die Gratroute vom Col du Pigne auf den Gipfel folgt meistens der Kante. Kletterstellen I. Einige kurze Abstecher in der Westflanke machen die Tour vor allem im Abstieg angenehmer (Wegspuren). Aber wie gesagt kurze Abstecher in der Westflanke - die Ostflanke ist ungeniessbar!

Fazit: Sehr lohnende Bergtour! Im SAC - Führer steht: Die Aussicht vom Signal (Pigne de la Lé) ist eine der schönsten im ganzen mittleren Wallis und wirklich sehr lohnend!


Literatur: SAC - Führer Alpine Touren, Matterhorn - Dent Blanche - Weisshorn, Ausgabe 2010
Die Alpen, Ausgabe 07 / 2010
Wallis - 50 Touren (zwischen Monte Rosa und Aletschhorn), Waeber/Steinbichler, Rother Wanderbuch

Tourengänger: Aendu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5- L I
T5 II
10 Sep 14
Pigne de la Lé (3396m) via N-Grat · أجنبي
WS- I
23 Jul 12
Pigne de la Lé 3'396m · saebu
T4 L I
21 Jul 06
Pigne de La Lé ( 3396 m ) · shuber
T5 L I
27 Aug 14
Pigne de la Lé - 3396 m · davvman
T5- L I
13 Jul 23
Pigne de la Lé - 3396 m · Michea82
T4 I
20 Aug 11
Pigne de la Lè 3396m · akka
T5- L I
29 Jul 21
Pigne de la Lé - Nordgrat · Bergmax

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

TeamMoomin hat gesagt: Gekreuzt
Gesendet am 14. September 2011 um 22:14
Hallo Aendu

Wir (LaGazelle und TeamMoomin) waren gestern auch dort (Bericht folgt) da müssen wir uns ja fast über den Weg gelaufen sein. WIrklich ein toller Gipfel und vorallem bei solchen Wetter war herrlich!

Grüsse

Oli

Aendu hat gesagt: RE:Gekreuzt
Gesendet am 15. September 2011 um 07:51
Hallo Oli

Ich habe eine Gruppe (ca. 5 Pesonen) gesehen. Die sind über den Gletscher aufgestiegen, warst Du dort dabei?

Ist wirkliche ein schöner Aussichtsberg!!!

Gruss, Aendu

TeamMoomin hat gesagt: RE:Gekreuzt
Gesendet am 15. September 2011 um 14:44
Sali Aendu

Nein wir waren eine zweier bzw. durch Moomin Dreiergruppe und sind über den Felsgrat aufgestiegen, warst du aleine unterwegs? Uns kamen kurz vor dem Gipfel ein Mann und eine Frau entgegenen und danach niemand mehr waren auch erst relativ spät oben.

Grüsse

Oli

Aendu hat gesagt: RE:Gekreuzt
Gesendet am 15. September 2011 um 15:48
Ich war alleine unterwegs. War ca. um 13 Uhr wieder in Hüttennähe.

Gruss, Aendu


Kommentar hinzufügen»