TI : Monti di Ronco sopra Ascona
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach atemberaubender Fahrt starten wir unsere Herbstwanderung bei schönstem Sonnenschein und warmen Wetter beim Parkplatz Monte Sassello 1105m. Ein bezaubernder Tiefblick auf den leicht nebligen Lago Maggiore im Gegenlicht beschert uns ein wunderschöner Ausblick. Der Gambarogno auf der Gegenseite des Sees liegt noch im Schatten.
Auf der neuen Teerstrasse erreichen wir die weit herum sichtbare Kapelle von Pozzuolo 1181m. Wir folgen der Strasse bis nach Casone 1284m. Nach dem Waldbrand von 2007 wurde hier die Strasse ausgebaut. Zum eventuellen Feuerwehr-Einsatz. Pläne eines Aussichtsrestaurants sollen abgelehnt worden sein. Nach einem „Ruebeli“ auf dem Bänkchen geht’s weiter auf der Teerstrasse bis zur Abzweigung nach links.
Über den mit Laubwald bedeckten breiten Rücken führt ein laubrauschender Weg. Durch die entlaubten Bäume ist das Centovalli in der Tiefe zu erkennen. Wir erreichen die Alpe di Naggio 1395m. In den untersten, sehr rustikalen Häusern finden wir ein Sonnenplätzchen. Hier wieder das obligate Menü 1, zum Dessert Nussschoggi und Toggenburgerli mit Mandarine.
Staunen. Nur Staunen. Geniessen. Wie ist die Welt doch so schön. Der Blick schweift von den Tessiner Bergen bis in die Poo-Ebene. Ein Naturspektakel!
Wir trennen uns nur ungern von diesem Ort der Stille und Beschaulichkeit. Den Weg zurück, jedoch auf dem Grat bleibend queren wir die Ebene von Casone 1284m.
Mit wenig Höhendifferenz folgt der Weg bis unterhalb der Corona di Pinz 1294m. Herausgeputzt und rot/weiss markiert. Wir lassen die Corona Corona sein und steigen über den weitschweifigen Weg hinunter zum Parkplatz Monte Sassello 1105m.
Wer je einmal „dort oben“ gewesen ist wird es nie mehr vergessen.
I love You!
Auf der neuen Teerstrasse erreichen wir die weit herum sichtbare Kapelle von Pozzuolo 1181m. Wir folgen der Strasse bis nach Casone 1284m. Nach dem Waldbrand von 2007 wurde hier die Strasse ausgebaut. Zum eventuellen Feuerwehr-Einsatz. Pläne eines Aussichtsrestaurants sollen abgelehnt worden sein. Nach einem „Ruebeli“ auf dem Bänkchen geht’s weiter auf der Teerstrasse bis zur Abzweigung nach links.
Über den mit Laubwald bedeckten breiten Rücken führt ein laubrauschender Weg. Durch die entlaubten Bäume ist das Centovalli in der Tiefe zu erkennen. Wir erreichen die Alpe di Naggio 1395m. In den untersten, sehr rustikalen Häusern finden wir ein Sonnenplätzchen. Hier wieder das obligate Menü 1, zum Dessert Nussschoggi und Toggenburgerli mit Mandarine.
Staunen. Nur Staunen. Geniessen. Wie ist die Welt doch so schön. Der Blick schweift von den Tessiner Bergen bis in die Poo-Ebene. Ein Naturspektakel!
Wir trennen uns nur ungern von diesem Ort der Stille und Beschaulichkeit. Den Weg zurück, jedoch auf dem Grat bleibend queren wir die Ebene von Casone 1284m.
Mit wenig Höhendifferenz folgt der Weg bis unterhalb der Corona di Pinz 1294m. Herausgeputzt und rot/weiss markiert. Wir lassen die Corona Corona sein und steigen über den weitschweifigen Weg hinunter zum Parkplatz Monte Sassello 1105m.
Wer je einmal „dort oben“ gewesen ist wird es nie mehr vergessen.
I love You!
Tourengänger:
Seeger

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)