"Via Meuli"
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 4 der Überraschungs-Tourenwoche:
Noch ein toller Tag im Bergell wartete auf uns. Trotz dem schlecht angesagten Wetter fuhren wir mit der ersten Fahrt hoch zur Albigna-Staumauer. Wir folgten dem Hüttenweg, um dann auf ca. 2300 m der alten Druckleitung zu folgen. Am Südhang der Capanna d'Albigna stiegen wir einige Höhenmeter ab, querten den Riale Cantun und stiegen weglos zum Einstieg der Kletterroute "Via Meuli" am Fusse der Punta da l'Albigna.
In wunderschönem und griffigem Bergeller Granit kletterten wir die hübsche Route hoch. Nur wenige nasse Stellen störten die Idylle. Die Route war wunderschön zu Klettern und wir genossen die Sonne im obersten Teil, kurz nach dem Culoir nach dem Ausstieg.
Abgestiegen sind wir durch die Nordrunse der Punta da l'Albigna. Zahlreiche Steinmannli führten uns zuerst durch Geröll und Platten, später über die Moräne hinunter zum Riale Cantun zurück. Wir folgten wieder der Druckleitung, querten die Staumauer und fuhren mit der Luftseilbahn hinunter ins Bergell.
Vier absolut genjale, traumhafte, überraschende und aufregende Tage vergingen. Dank unserem tollen Bergführer Carlo Meier, der nur so vor Ideen sprühte, erlebten wir Zeit in den Bergen die unvergesslich waren und bleiben werden. Grazcha fich Carlo!!!
Noch ein toller Tag im Bergell wartete auf uns. Trotz dem schlecht angesagten Wetter fuhren wir mit der ersten Fahrt hoch zur Albigna-Staumauer. Wir folgten dem Hüttenweg, um dann auf ca. 2300 m der alten Druckleitung zu folgen. Am Südhang der Capanna d'Albigna stiegen wir einige Höhenmeter ab, querten den Riale Cantun und stiegen weglos zum Einstieg der Kletterroute "Via Meuli" am Fusse der Punta da l'Albigna.
In wunderschönem und griffigem Bergeller Granit kletterten wir die hübsche Route hoch. Nur wenige nasse Stellen störten die Idylle. Die Route war wunderschön zu Klettern und wir genossen die Sonne im obersten Teil, kurz nach dem Culoir nach dem Ausstieg.
Abgestiegen sind wir durch die Nordrunse der Punta da l'Albigna. Zahlreiche Steinmannli führten uns zuerst durch Geröll und Platten, später über die Moräne hinunter zum Riale Cantun zurück. Wir folgten wieder der Druckleitung, querten die Staumauer und fuhren mit der Luftseilbahn hinunter ins Bergell.
Vier absolut genjale, traumhafte, überraschende und aufregende Tage vergingen. Dank unserem tollen Bergführer Carlo Meier, der nur so vor Ideen sprühte, erlebten wir Zeit in den Bergen die unvergesslich waren und bleiben werden. Grazcha fich Carlo!!!
Tourengänger:
chamuotsch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare