Rundtour ab Alp Sesvenna
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour wurde bereits mehrfach beschrieben, z.B.:
http://www.hikr.org/tour/post15387.html
http://www.hikr.org/tour/post16198.html
Und ich dachte, ich wäre der erste gewesen...
Als Besonderheit hier die Stimmung mit herbstlichem Farbenspiel im Tal und den schon leicht beschneiten Nordhängen weit oben. Es war in der Region der letzte Tag des Jahres (2009), an dem in den Höhenlagen noch nicht viel Schnee lag. Der sanfte Wetterumschwung im Verlauf des Nachmittags ist auf den Bildern gut zu sehen.
Die Schwierigkeit ist im SAC-Führer vermutlich übertrieben mit T5 angegeben (Ausgabe 2010, S. 558, Route 925.1, Fora da l'Aua). Allerdings liegen längere Abschnitte tatsächlich in Höhen um 3000 m.
[zwei Bemerkungen vorweg: 1. Aufgrund des Höhenprofils empfiehlt es sich unbedingt, die Tour in umgekehrter Richtung zu machen. 2. Alle Angaben beziehen sich nur auf das Wandern, d.h. das mit dem Fahrrad zurück gelegte Wegstück ist - mit Ausnahme der MTB-Schwierigkeit - in den Daten nicht berücksichtigt.]
Ab Alp Sesvenna auf Wanderweg das Val Sesvenna hoch bis zum Lai da Sesvenna und weiter zur Fuorcla Sesvenna. Danach als aussichtsreiche Gratwanderung über Schadler, P. 2905 und Piz Rims zum Piz Cristanas. Den NNW-Grat des Piz Cristanas hinunter in die Fuorcla Cornet und auf der gegenüberliegenden Seite über P. 2903 wieder ansteigend zu P. 3033 und zum Piz d'Immez. Im Abstieg etwas mühsam hinunter über P. 2901 und sehr steil abwärts durch die Fora da l'Aua zurück zur Alp Sesvenna.
http://www.hikr.org/tour/post15387.html
http://www.hikr.org/tour/post16198.html
Und ich dachte, ich wäre der erste gewesen...
Als Besonderheit hier die Stimmung mit herbstlichem Farbenspiel im Tal und den schon leicht beschneiten Nordhängen weit oben. Es war in der Region der letzte Tag des Jahres (2009), an dem in den Höhenlagen noch nicht viel Schnee lag. Der sanfte Wetterumschwung im Verlauf des Nachmittags ist auf den Bildern gut zu sehen.
Die Schwierigkeit ist im SAC-Führer vermutlich übertrieben mit T5 angegeben (Ausgabe 2010, S. 558, Route 925.1, Fora da l'Aua). Allerdings liegen längere Abschnitte tatsächlich in Höhen um 3000 m.
[zwei Bemerkungen vorweg: 1. Aufgrund des Höhenprofils empfiehlt es sich unbedingt, die Tour in umgekehrter Richtung zu machen. 2. Alle Angaben beziehen sich nur auf das Wandern, d.h. das mit dem Fahrrad zurück gelegte Wegstück ist - mit Ausnahme der MTB-Schwierigkeit - in den Daten nicht berücksichtigt.]
Ab Alp Sesvenna auf Wanderweg das Val Sesvenna hoch bis zum Lai da Sesvenna und weiter zur Fuorcla Sesvenna. Danach als aussichtsreiche Gratwanderung über Schadler, P. 2905 und Piz Rims zum Piz Cristanas. Den NNW-Grat des Piz Cristanas hinunter in die Fuorcla Cornet und auf der gegenüberliegenden Seite über P. 2903 wieder ansteigend zu P. 3033 und zum Piz d'Immez. Im Abstieg etwas mühsam hinunter über P. 2901 und sehr steil abwärts durch die Fora da l'Aua zurück zur Alp Sesvenna.
Tourengänger:
huegelfl

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare