Gufelstock 2436, Heustock 2384, Schwarzstöckli 2384
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erscht-August-Gufelstock-Rundtour oder alle guten Dinge sind DREI
Morgens um halb sieben mitem Bike ab Engi Vorderdorf 770m via Ferienheim rauf zum grossen Holzablageplatz auf rund 1200m (Teerstrasse, später Kiesweg).
Weiter zu Fuss, steil den Waldhang, dann über Weiden hinauf bis zur Gufeli Alp 2000m. Wunderschöne Moosflächen, überall kleine Seen vom Schmelzwasser. Entgegen meinem 2ten Versuch im Mai Wegfindung problemlos, alles rot-weiss markiert.
Juhee, dann endlich den ersehnten Gipfel des Gufelstocks 2436m nach rund 3 Stunden erreicht. Wirklich wunderschöne Sicht von dort oben in alle Seitentäler des Glarnerlands und die stolze Bergwelt. 360° Rundumsicht, perfekt!!! Von dort intressante Gratwanderung (nicht mehr markiert) rüber zum Heustock 2384m, dann weiter zum Schwarzstöckli 2384m. Erfordert nur Trittsicherheit. Aber Achtig: Immer dem Hauptwegli folgen.
Nach ausgedehnter Schwarzstöckli-Rast mit Theaterobig-liker Unterhaltung mit Thema Jägerlatein gehts runter zu den Murgseen 1820m. Dort herrscht 1. August-Ramba-Zamba-Stimmung. Nochmaliger Aufstieg aufs Widersteiner Furggeli 2013m. Während des Rauftschienggens versuche ich die Route auf den Bützistock auszumachen. Die beiden Kuehhirten auf dem Furggeli können mir dann leider auch nicht weiterhelfen, worauf ich schweren Herzens an diesem Ziel vorbeigwaggle.
Der Abstieg ins Ueblital 1000m erweist sich dann als schier endlos, so hatte ich das also von einer Kindheitstour in die Murgseen nicht in Erinnerung. Es folgt dann nochmals ein 200hm Aufstieg zu meinem Bike und ich bin dann doch froh, dass ich den Bützistock links liegen gelassen habe ;-))
Wunderschöne Tour, die ich wirklich empfehlen kann, im Alleingang.

Kommentare