Piz Arina (2828m) bei Nacht für den Schweizer Nationalfeiertag
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit wann ich in der Schweiz wohne, möchte ich am Nationalfeierntag auf einem Gipfel die Höhenfeuer schauen. Gestern haben wir es gemacht. Auf welchem Gipfel? Natürlich auf unserem Heimgipfel, den Piz Arina.
Also, um 15.45 sind wir los von zu Hause gegangen. Der Aufstieg hat ein bisschen mehr Zeit als normalweisse genommen, weil es warm war und wir viel Gewicht hatten. Um halb neun waren wir auf dem Gipfel, genau fertig für den Sonnenuntergang.
Danach die Foto-Session, haben wir warme Kleidungen eingetragen (ah ja, auch im August es ist kalt da oben) und sind wir auf den Vorgipfel gegangen, wo man die Dörfer in Unterengadin sehen kann. Da haben wir noch viele Fotos gemacht und eine Fondue gekocht. Also, auch der Piz Arina jetzt teilnehmt an das Projekt „Wild Fondue“.
Die Nacht war sehr klar weil fast der Vollmond war. Ich könnte nur sehr wenig schlafen. Ich war so glücklich dass ich die ganze Nacht die Sternen und den Mond angeschaut habe. Zeitweise habe ich geschlafen. Bei Stani und Zina war das gleich.
Am Morgen haben wir noch den Sonnenaufgang fotografiert, unseren Gipfelbucht besucht und dann - schläfrig- haben wir den Abstieg angefangen.
Für die Route Beschreibung, sehen einen von unseren anderen Berichten über diesen Gipfel.
Also, um 15.45 sind wir los von zu Hause gegangen. Der Aufstieg hat ein bisschen mehr Zeit als normalweisse genommen, weil es warm war und wir viel Gewicht hatten. Um halb neun waren wir auf dem Gipfel, genau fertig für den Sonnenuntergang.
Danach die Foto-Session, haben wir warme Kleidungen eingetragen (ah ja, auch im August es ist kalt da oben) und sind wir auf den Vorgipfel gegangen, wo man die Dörfer in Unterengadin sehen kann. Da haben wir noch viele Fotos gemacht und eine Fondue gekocht. Also, auch der Piz Arina jetzt teilnehmt an das Projekt „Wild Fondue“.
Die Nacht war sehr klar weil fast der Vollmond war. Ich könnte nur sehr wenig schlafen. Ich war so glücklich dass ich die ganze Nacht die Sternen und den Mond angeschaut habe. Zeitweise habe ich geschlafen. Bei Stani und Zina war das gleich.
Am Morgen haben wir noch den Sonnenaufgang fotografiert, unseren Gipfelbucht besucht und dann - schläfrig- haben wir den Abstieg angefangen.
Für die Route Beschreibung, sehen einen von unseren anderen Berichten über diesen Gipfel.
Communities: Wild Fondue
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)