Falvkopf - Mont Calv - Grenzspitze
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Blons beim Gemeindeamt/Kirche ( Parkplatz) geht es direkt steil ca. 1 1/2h bergauf, der Weg führt über Wiesen und durch Wälder (rote Markierung) bis man zur Abzweigung (blau markiert) Lawienenverbauungsweg kommt diesen folgt man rechts durch die Lawienenverbauungen noch ca. 1h bis zum Falvkopf 1.849m.
Von dort geht es leicht bergab und unmarkiert zum Mont Calv 1.804m ( nur ein Markierungsstein) über Alpenrosen und Latschen ca. 20min.
Weiter zur Grenzspitze der Weg ist ebenfalls nicht markiert und ist jetzt nur noch ein Wildpfad der teils sehr steil abfallend und schmal ist. Die Alpenrosen,Latschen und Tannen werden immer dichter und ein weiterkommen ist nur mit Mühe möglich. Dazu kommen kleine Klettereien über Felsen und an Tannen vorbei.
Der gesammte Weg führt immer am Grat entang.
Wegzeit ca. 40min. Auf der Grenzspitze angekommen nehmen wir die Gerade hinunter Richtung Sentumalpe,
sehr steiles Wiesengelände. Von der Sentumalpe führt dann wieder ein Wanderweg Richtung Blons.
Abstieg 2h.
Von dort geht es leicht bergab und unmarkiert zum Mont Calv 1.804m ( nur ein Markierungsstein) über Alpenrosen und Latschen ca. 20min.
Weiter zur Grenzspitze der Weg ist ebenfalls nicht markiert und ist jetzt nur noch ein Wildpfad der teils sehr steil abfallend und schmal ist. Die Alpenrosen,Latschen und Tannen werden immer dichter und ein weiterkommen ist nur mit Mühe möglich. Dazu kommen kleine Klettereien über Felsen und an Tannen vorbei.
Der gesammte Weg führt immer am Grat entang.
Wegzeit ca. 40min. Auf der Grenzspitze angekommen nehmen wir die Gerade hinunter Richtung Sentumalpe,
sehr steiles Wiesengelände. Von der Sentumalpe führt dann wieder ein Wanderweg Richtung Blons.
Abstieg 2h.
Tourengänger:
max1966

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare