Monte Legnone, 2609 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Morgen dachten wir nicht mehr so recht daran, dass wir nachmittags um 15.30 Uhr auf dem Monte Legnone am Comersee stehen würden. Das Wetter trieb uns aber unaufhaltsam dem Süden zu.
Splügen, Chiavenna, Colico...die Fahrt war problemlos und wir kamen zügig nach Dervio, von wo die Strasse ins Valle Varrone abzweigt. Von dort hoch nach Tremenico und weiter zum Albergo Roccoli Lorla (sollten die Parkplätze besetzt sein, kann man ohne Probleme in den umliegenden Wiesen parkieren...die Italiener sind in dieser Hinsicht nicht kleinlich).
Vom Albergo Roccoli Lorla auf gutem Alpweg zur Alpe Agrogno und hinauf zum Bivacco Ca di Legn. Der weitere Weg auf den Monte Legnone ist gut ausgebaut und an den heikleren, ausgesetzten Stellen mit Drahtseilen gesichert, so, dass er auch für weniger geübte Berggänger gut machbar ist.
Die Aussicht auf den Lago di Como, den Luganersee, die Bergeller Berge, einfach ein Genuss. Am besten ist es, man sucht sich einen Tag aus, an dem möglichst wenig Dunst die Sicht trübt. Herbsttage, oder eben wie der gestrige Tag, an dem es vorher geregnet hat, eignen sich ganz besonders für diese schöne Tour.
Splügen, Chiavenna, Colico...die Fahrt war problemlos und wir kamen zügig nach Dervio, von wo die Strasse ins Valle Varrone abzweigt. Von dort hoch nach Tremenico und weiter zum Albergo Roccoli Lorla (sollten die Parkplätze besetzt sein, kann man ohne Probleme in den umliegenden Wiesen parkieren...die Italiener sind in dieser Hinsicht nicht kleinlich).
Vom Albergo Roccoli Lorla auf gutem Alpweg zur Alpe Agrogno und hinauf zum Bivacco Ca di Legn. Der weitere Weg auf den Monte Legnone ist gut ausgebaut und an den heikleren, ausgesetzten Stellen mit Drahtseilen gesichert, so, dass er auch für weniger geübte Berggänger gut machbar ist.
Die Aussicht auf den Lago di Como, den Luganersee, die Bergeller Berge, einfach ein Genuss. Am besten ist es, man sucht sich einen Tag aus, an dem möglichst wenig Dunst die Sicht trübt. Herbsttage, oder eben wie der gestrige Tag, an dem es vorher geregnet hat, eignen sich ganz besonders für diese schöne Tour.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)