Pizzo Sascòla 2057m - Lago di Sascòla


Publiziert von chaeppi Pro , 16. Juni 2011 um 15:11.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:15 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Cramalina 
Zeitbedarf: 6:15
Aufstieg: 1550 m
Abstieg: 1795 m
Strecke:14.2 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW oder Bus Locarno - Cevio - Linescio
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus Cevio - Locarno
Unterkunftmöglichkeiten:Cevio
Kartennummer:Swiss Map 25

Eine wunderschöne Wanderung in einer sehr einsamen Gegend. Da Linescio ab meinem Feriendomizil mit dem ÖV erst relativ spät erreichbar ist, und für den Nachmittag eventuelle Gewitter angesagt waren, hat mich meine Frau freundlicherweise hingefahren.

Gleich bei der Kirche in Linescio beginnt der im steilen Hang genial angelegte Weg nach Morella/Rotonda. Weiter auf dem beschilderten Weg der zum Lago di Sascòla führt. Die auf meiner Karte eingezeichnete Abzweigung nach Corte Grande habe ich nicht gefunden. Sie muss sich kurz vor dem ersten Bach der den Weg kreuzt befinden. So habe ich mich dann weglos, durch viel Totholz im Wald hochgekämpft, bis ich plötzlich auf die ziemlich verwachsene Wegspur gestossen bin. Dieser erste Verhauer war recht zeitintensiv. Auf der Spur ist dann Corte Grande bald erreicht.

Ab Corte Grande dann wiederum absolut weglos, anfänglich durch ehemaliges Weideland, später durch mehr und mehr Alpenrosenstauden richtung Gipfel. Erst kurz vor dem Gipfel bin ich auf etwas ähnliches wie Wegspuren gestossen. Der ganze Aufstieg findet in in einer fantastischen Landschaft statt. Beim Vorgipfel P2045 befindet sich ein Fahnenmast mit Gipfelbuchbüchse. Im Gipfelbuch befanden sich für letztes Jahr gerade mal drei Einträge. Dieses Jahr war ich wohl der erste Besucher. Der Hauptgipfel P2057 kann relativ einfach erklettert werden.

Beim Abstieg hatte ich dann die nicht sehr schlaue Idee, in möglichst direkter Linie zu P1748, Corte del Lago abzusteigen. Ziemlich bald bin ich in ein absolut unwegsames Felssturzgebiet geraten. Mehrmals musste ich zurückkraxeln und mich durch steiles Fels und Alpenrosengelände im Wald herunterkämpfen. Dieser Abstieg wurde zu einer deftigen T5 Angelegenheit. Ich war dann absolut nicht unglücklich, als ich kurz vor P1748 auf den Wanderweg stiess. Würde man vom Gipfel zurück nach Corte Grande und von dort entlang den Pfadspuren, bewegte man sich vermutlich nie oberhalb des T3+ Niveau.

Von Corte del Lago dann kurzer Abstecher zum wunderschönen Lago di Sascòla. Zurück nach Corte del Lago und entlang dem bestens beschilderten und markierten Wanderweg nach Cevio. (T2)

Ohne die beiden Verhauer die ich mir geleistet habe, wäre die Tour sicher in kürzerer als von mir benötigten Zeit machbar. Als Rundwanderung könnte man von Morella di Sotto via Bulett in angeschriebenen 30 Min zurück nach Linescio gelangen.

Route: Linescio - Rotonda - Corte Grande - Pizzo Sascòla - Corte del Lago - Lago di Sascòla - Cantine - Morella di Sotto - Rovana - Cevio


Tourengänger: chaeppi
Communities: Ticino Selvaggio


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
12 Jun 14
Lagh da Sascola (Bivuac e Pizzo) · MicheleK
T3+ II
22 Jun 24
Pizzo Sascòla · Spino
T2
1 Jun 19
De Cevio au Lago di Sascola · stephen
T4 II
7 Nov 15
Mezzodì e Pizzo Alzasca · Andrea!
T4 II
2 Jul 17
Pizzo Alzasca - 2262 m · irgi99
T5
9 Aug 11
Pizzo d'Alzasca (2262m) · Daenu
T3
25 Sep 14
Pizzo Mezzodi 2223m · chaeppi

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

mst hat gesagt:
Gesendet am 9. Dezember 2016 um 00:08
> Die auf meiner Karte eingezeichnete Abzweigung nach Corte Grande habe ich nicht gefunden. Sie muss sich kurz vor dem ersten Bach der den Weg kreuzt befinden. So habe ich mich dann weglos, durch viel Totholz im Wald hochgekämpft, bis ich plötzlich auf die ziemlich verwachsene Wegspur gestossen bin. Dieser erste Verhauer war recht zeitintensiv. Auf der Spur ist dann Corte Grande bald erreicht.

Ich bin nicht sicher, dass du dich verhauen hast. Ich bin schon oft dort hochgegangen und der Aufstieg ist nur mit guter Fantasie als "Weg" zu bezeichnen. (Ob dein Aufstieg jetzt der eingezeichnete Weg war, spielt wohl nicht so eine Rolle.)

Auf den P. Sascola bin ich hingegen noch nie, das wäre eine schöne Idee für nächsten Sommer. Kann mir aber vorstellen, dass man für den Abstieg besser zur C. Grande zurückgeht; das Gelände wird um den Lago ja schnell steiler.

chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 13. Dezember 2016 um 13:00
Den P. Sascola kann ich dir nur empfehlen. Eine sehr einsame Gegend. Für den Abstieg wäre es sicher besser nach Corte Grande zurückzukehren. Meine Abstiegsvariante war alles andere als ideal.


Kommentar hinzufügen»