Ziteil - 2 x Piz Toissa
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 16h im Fricktal losgefahren, Verwandte besucht, dann um 20 h auf der Alp Munter abmarschiert. Um 2155 h vom Piz Toissa-Gipfel in immer grösserer Dunkelheit nach dem höchstgelegenen Wallfahrtsort Europas (Ziteil), das wir um 2230 h Uhr erreichten. Übernachtung - Pilgergottesdienst - Frühstück etc., dann via Piz Toissa - NE-Grat - Nordwand - Schliengerkreuz (südl. P. 2094) nach Alp Munter, Heimfahrt.
Ausser dem Nordwand-Teilstück "Piz Toissa - P. 2514 - fast P. 2488 - Salez" bedarf die Route keines Kommentares. Die Nordwandroute ist auf dem Grat sehr schön, der Abstieg durch die Wand ist dann aber sehr sehr unangenehm, da es nicht so richtig rutschen will und man eher auf dem Hosenboden landet als gross Zeit mit angenehmem Rutschen zu sparen.
Evtl. kann der Aufstieg durch die Nordwand angenehmer sein als der Abstieg, dafür kann ich aber meine Hand nicht in's Feuer legen.
Am Besten wird sein, den Grat weiter zu verfolgen und dann nach Cre digl Lai abzusteigen, obwohl es da Legföhren haben soll. Diese Route ist im Führer beschrieben, wobei "meine" Route nur erwähnt wird.
Ausser dem Nordwand-Teilstück "Piz Toissa - P. 2514 - fast P. 2488 - Salez" bedarf die Route keines Kommentares. Die Nordwandroute ist auf dem Grat sehr schön, der Abstieg durch die Wand ist dann aber sehr sehr unangenehm, da es nicht so richtig rutschen will und man eher auf dem Hosenboden landet als gross Zeit mit angenehmem Rutschen zu sparen.
Evtl. kann der Aufstieg durch die Nordwand angenehmer sein als der Abstieg, dafür kann ich aber meine Hand nicht in's Feuer legen.
Am Besten wird sein, den Grat weiter zu verfolgen und dann nach Cre digl Lai abzusteigen, obwohl es da Legföhren haben soll. Diese Route ist im Führer beschrieben, wobei "meine" Route nur erwähnt wird.
Tourengänger:
NiklSchr

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare