Orchideen im Bergsturzgebiet am Rossberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die angekündigten Regenschauer haben uns zu dieser Tour veranlasst. Wie oft beschrieben, steigen wir von Arth-Goldau aus das Zähniwägli hoch. Bereits ab etwa 600m ü M. treffen wir auf zahlreiche weisse Waldvögelein, ab 700m folgen die Frauenschühlein. Wer ab der Verzweigung auf etwa 940m dem ausgeschilderten Orchideen-Rundweg folgt, kommt nicht nur punkto Frauenschuhe auf seine Rechnung. Die Traverse zum Gribsch demonstriert das immer noch aktive Rutschgebiet von 2005 eindrücklich.
Den Abstieg nahmen wir über Spitzibüel. Statt dem Teersträsschen zu folgen, kann man beim Stall der Rossbergweid (ca. 840m) den alten, noch schwach rot-weiss markierten Weg bis oberhalb der Garaventa nehmen. Er führt durch sehr schönes halboffenes Gelände und alle Zäune haben einen Durchgang oder sind mit Handgriff zu öffnen. Optimale wetterunabhängige Mai-Tour!
Den Abstieg nahmen wir über Spitzibüel. Statt dem Teersträsschen zu folgen, kann man beim Stall der Rossbergweid (ca. 840m) den alten, noch schwach rot-weiss markierten Weg bis oberhalb der Garaventa nehmen. Er führt durch sehr schönes halboffenes Gelände und alle Zäune haben einen Durchgang oder sind mit Handgriff zu öffnen. Optimale wetterunabhängige Mai-Tour!
Tourengänger:
Kik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare