Genusstage im Valle Stura - Cima delle Lose
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag;
Mittwoch, 30.März. Frühstück um 08:00 Uhr. Das angesagte Schlechtwetter hat in der Nacht für etwas Niederschlag gesorgt, aber es ist zu warm und der Schnee friert nachts nicht durch. Wegen des Regens frühstücken wir daher etwas später und starten danach, bei Morgensonne und einzelnen Restwolken entlang der Bergflanken, nach Argentera 1684m.
09:48 Uhr: Am Ortsende links auf den Wanderparkplatz neben der Fiume Stura di Demonte. Die Schi angeschnallt, 50 Meter den Bach entlang, bis es über die Brücke und den Lärchenwald südlich aufwärts geht. Wir folgen anfangs eher SO einer bestehenden Schitrasse und steigen dann S höher bis wir aus dem Lärchenwald hinaustreten in die weite Mulde auf 2260m unterhalb des P. Incianao. Vor uns liegt die frisch verschneite weiße Nordflanke unseres heutigen Ziels. Im Zick-zack der Spitzkehren erreichen wir den Firngipfel auf 2800m. Über den Nordkamm besteigt unsere Spitzengruppe den unwesentlich höheren Hauptgipfel der Cima delle Lose 2813m.
Es gibt eine etwas ausgiebigere Gipfelrast und nach Abwarten eines Nebelfensters 600 Höhenmeter Abfahrt durch den unverspurten Neuschnee des Gipfelhangs bis Gias delle Lose 2236m. Von hier ziemlich direkt im schütteren Lärchenwald durch den tiefen feuchten Schnee hinunter nach Argentera wo wir um 13:41 Uhr wieder beim Auto eintreffen.
Donnerstag
Mittwoch, 30.März. Frühstück um 08:00 Uhr. Das angesagte Schlechtwetter hat in der Nacht für etwas Niederschlag gesorgt, aber es ist zu warm und der Schnee friert nachts nicht durch. Wegen des Regens frühstücken wir daher etwas später und starten danach, bei Morgensonne und einzelnen Restwolken entlang der Bergflanken, nach Argentera 1684m.
09:48 Uhr: Am Ortsende links auf den Wanderparkplatz neben der Fiume Stura di Demonte. Die Schi angeschnallt, 50 Meter den Bach entlang, bis es über die Brücke und den Lärchenwald südlich aufwärts geht. Wir folgen anfangs eher SO einer bestehenden Schitrasse und steigen dann S höher bis wir aus dem Lärchenwald hinaustreten in die weite Mulde auf 2260m unterhalb des P. Incianao. Vor uns liegt die frisch verschneite weiße Nordflanke unseres heutigen Ziels. Im Zick-zack der Spitzkehren erreichen wir den Firngipfel auf 2800m. Über den Nordkamm besteigt unsere Spitzengruppe den unwesentlich höheren Hauptgipfel der Cima delle Lose 2813m.
Es gibt eine etwas ausgiebigere Gipfelrast und nach Abwarten eines Nebelfensters 600 Höhenmeter Abfahrt durch den unverspurten Neuschnee des Gipfelhangs bis Gias delle Lose 2236m. Von hier ziemlich direkt im schütteren Lärchenwald durch den tiefen feuchten Schnee hinunter nach Argentera wo wir um 13:41 Uhr wieder beim Auto eintreffen.
Donnerstag
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare