Chaiserstuel (2400m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Bannalp Chrützhütte - Räckholteren - Gruen Boden - Bannalper Schoneggeli (Bannalp Pass) - Chaiserstuel.
Routenbeschrieb:
Ich habe festgestellt, dass auf der Bannalp noch genügend Schnee vorhanden ist für eine Schneeschuhtour. Mit ÖV kann die Talstation bei Oberrickenbach bestens erreicht werden.
Der Startpunkt mit den Schneeschuhen war dann bei der Bergstation der Luftseilbahn auf der Bannalp. Vorbei am Lägernhaus SAC und den Südwest-Hang querend werden bald einmal die Alpgebäude bei Räckholteren erreicht. Weiter in östlicher Richtung, vorbei an Büelenboden und Gruenboden hinauf zum Bannalp Pass oder Bannalper Scgoneggeli wie der Übergang auch genannt wird.
Ab hier kann der Gipfel vom Chaiserstuel in ca. 30 Minuten erreicht werden.
Als Abstieg wählte ich mehr oder minder der gleiche Weg wie der Aufstieg. Es besteht natürlich auch der Weg via Rossboden und Metzggaden zum Rest. Urnerstafel.
Spezielles:
Die Schneeverhältnisse im Aufstieg waren sehr gut, wenn auch der erste Hang bereits einige aperen Stellen aufwies.
Die warmen Frühlingstemperaturen sorgen beim Abstieg bereits für ziemlich weiche Schneeverhältnisse.
Was auch sehr speziell ist: bei Schnee auf dem Gipfel gibt es absolut keine Gipfel-Markierung. Im Sommer findet man einen Steinmann auf dem Gipfel.
Zusammenfassung der Tour:
Die Tour war ein toller Erfolg mit einer sehr interessanten Rundsicht vom Gipfel aus. Die Schneeverhältnisse war gut , wenn man bedenkt, dass es fast schon Mitte April ist.

Kommentare