Riederhorn (2230 m); oder frei nach Deep Purple: Smoke on the forest


Publiziert von johnny68 , 27. April 2011 um 12:03.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:26 April 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:Ried-Mörel - Riederalp - Riederfurka - Riederhorn und zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Luftseilbähnchen von Mörel nach Ried

Meine Tour von Ried-Mörel auf das Riederhorn wurde am späteren Nachmittag bei der Rückreise durch den katastrophalen Waldbrand über Eyholz/Visp getrübt. Die ganze Gebidum/Glishorn-Gegend war in dichten Rauch gehüllt, das Flammeninferno breitete sich rasend schnell bergaufwärts aus. Alle paar Minuten sah man wieder eine neue Baumgruppe explosionsartig in Flammen aufgehen. Alles wurde unterstützt durch einen starken Westwind. Der Wasserabwurf aus den Helikoptern war nur ein Tropfen auf den heissen Stein.

Angesichts dieses Ereignisses, das mich stark beeindruckte, verblasst die Beschreibung meiner Tour etwas. Ich startete in Ried-Mörel und stieg zuerst auf die Riederalp hoch. Während des Aufstiegs begleiteten mich die schönsten Schmetterlinge. Von der Riederalp geht es weiter zur Riederfurka mit der auffälligen  Villa Cassel. Hier geht es auf einem Bergweg nach Südwesten in ein steiles Couloir, das noch teilweise schneebedeckt war. Ganz zuoberst, wo es etwas exponiert ist, musste ich zur Umgehung des hier hart gefrorenen Schnees in die Büsche ausweichen. Auf der grossen Gipfelfläche hat es zwei Kreuze und ein Ruhebanklein sowie natürlich eine schöne Aussicht auf die Aletsch- und Weissmiesgegend. 

Tourengänger: johnny68


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»