Piz Giuv / Schattig Wichel (3096m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vorabend mit Alpentaxi ab Bristen bis knapp vor Hinter Etzliboden. Von dort Aufstieg über teils zugeschneiten Wanderweg via Rossboden und Gulmen zur Etzlihütte SAC. Aufgrund mühsamer Querung völlig aufgeweichter Schneefelder dauerte das rund zwei Stunden.
Nach angenehmer Übernachtung im Winterraum der Etzlihütte und üppigem Frühstück frühmorgens mit Steigeisen in den Aufstieg zum Piz Giuv. Von der Hütte zum Etzlibach runter, diesen überquert, dann via Unter Felleli auf der rechten Moräne hoch auf den Spillauibielfirn. Letzteren überquerend hinauf zur Lücke und von dort teils kraxelnd zum Gipfel. Der Aufstieg dauerte dank des harten Schnees bloss zweieinhalb Stunden ab Etzlihütte.
Den Plan, via Fuorcla da Crispalt den Crispalt zu besteigen fallen lassend, machten wir uns auf den Weg zum Giuvstöckli. Trotz gelungener Traverse mit wenig Höhenverlust brachen wir die Übung unterhalb des Rot Wichels auf ca. 2750m schliesslich ab. Der Schnee war mittlerweile zu weich und wir nicht sonderlich motiviert uns diesen Aufstieg noch anzutun. Zudem läuft uns dieser Berg ja nicht davon...
Abstieg dann via Schlusaduir durch's Val Giuv nach Mulinatsch. Von dort auf mühsamen, schmalen Pfaden durch den Wald irrend nach Tschamut.
Tourengänger:
أجنبي

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare