Wildhorn 3248m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wildhorn, eine lohnende, schöne, technisch einfache Skitour auf einen klassischen Skiberg.
Ab Iffigenalp konditionell anspruchsvoll, oder bequemer in zwei Tagen mit Übernachtung in der Wildhornhütte die direkt am Aufstieg liegt.
Start bei Iffigenalp, dem Sommerweg entlang nach Groppi, in der Mulde südlich des Sommerweges hoch zur Lücke P.2086, über den Iffigsee, Wildhornhütte, weiter auf die Moräne bei P.2473, dem Sommerweg entlang auf den zahmen Chilchligletscher, diesen queren und hoch zum Sattel bei P.2815 und dann auf dem Glacier du Ténéhet direkt hoch zum Gipfelhang und auf den Nordostgipfel des Wildhorns.
Dieser wird als Hauptgipfel angesehen, darauf steht auch das Gipfelkreuz. Gut 200m südwestlich davon ist der zweite, rund 1,5m höhergelegene Südostgipfel des Wildhorns. An schönen Tagen werden dort oft Heliskifahrer abgesetzt.
Für die Abfahrt wählt man den Weg via Aufstiegspur oder, viel genussvoller, man fährt ca. auf Höhe 3100m über eine Wechte auf den Tungelgletscher und fährt über diesen zum Chilchli. Nun der Aufstiegsspur entlang oder vor dem Chilchli zwischen diesem und dem Pfaffehore abfahren, Richtung P.2473 und weiter Richtung Wildhornhütte.
Heute 3. April 2011
Strasse nach Iffigenalp offen, gut farbar, komplett schnee- und eisfrei
Noch genug Schnee direkt ab Parkplatz Iffigenalp. Jedoch stellenweise knapp, könnte bald kurze Tragstecken geben, ab Groppi genug Schnee. Iffigensee gut gefroren und begehbar.
Hütte offen.
Gletscher gut eingeschneit.
Auf guter tragender Spur bis auf den Gipfel.
Übergang auf den Tungelgletscher gut machbar.
Schnee: Bruchharsch / teilweise gut tragend und aufgesulzt
Heute 3. April 2011
Strasse nach Iffigenalp offen, gut farbar, komplett schnee- und eisfrei
Noch genug Schnee direkt ab Parkplatz Iffigenalp. Jedoch stellenweise knapp, könnte bald kurze Tragstecken geben, ab Groppi genug Schnee. Iffigensee gut gefroren und begehbar.
Hütte offen.
Gletscher gut eingeschneit.
Auf guter tragender Spur bis auf den Gipfel.
Übergang auf den Tungelgletscher gut machbar.
Schnee: Bruchharsch / teilweise gut tragend und aufgesulzt
Tourengänger:
adrian,
fricktaler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare