Mont Rogneux 3'084m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Interessante Tour im schönen und landschaftlich sehr attraktiven Val de Bagnes.
Vom Parkplatz Dzeu du Vè oberhalb Lourtier auf ca. 1’302m marschieren wir auf dem Strässchen los. Dank dem Schneeschuhtrail, welcher schon bald links auf einen kleinen Zickzackweg abzweigt, erreichen wir rassig die Alp le Tongne 1’632m. Weiter geht’s dem Bergweg entlang hinauf zur schön gelegenen Cabane Brunet 2’103m. Weil wir noch Zeit haben und so schönes Wetter ist, machen wir noch einen Ausflug zum Kreuz bei Punkt 2’225m dem Hausberg oberhalb der Cab. Brunet. Am Abend geniessen wir das heute ruhige und gemütliche Hüttenleben bei einem feinen Abendessen.
Am nächsten Morgen fellen wir dann bei schönstem Wetter in der Morgensonne von der Hütte weg und steigen auf der ausgeprägten Spur über Hügel und Mulden, vorbei am Goli de Otanes zum Gipfelaufbau des Mont Rogneux. Dieses letzte steile und teils ausgesetzte Stück verlangt uns alles ab und ich bin froh, als ich nach einigen knieschlottern bringenden Passagen oben auf dem aussichtsreichen Gipfel vom Mont Rogneux 3’084m eintreffe ;o)!
Bei sehr angenehmen Temperaturen machen wir eine ausgiebige Gipfelrast und machen uns dann noch an den kniffligen und ausgesetzten Nordabstieg. Bald können wir die Skier anschnallen und nach den ersten teils ruppigen Kurven auf dem hartgefrorenen Schnee werden wir mit tollen Pulverhängen belohnt. Bei Becca Miedzo queren wir rechts via Punkt 2’386m nach Comba Servay, wo wir noch einige unverspurte Stellen finden. Plötzlich nehmen unsere Schwünge ein abruptes Ende….das Erlengebüsch wird immer dichter und überall hat’s Felsstufen. Mit aufgebundenen Skiern kämpfen wir uns zu Fuss durch den teils knietiefen Schnee hinunter durchs Dickicht auf den erlösenden und ersehnten Bergweg. Entspannter geht’s nun auf dem Strässchen hinunter via le Tongne, Plénadzeu zurück zum Parkplatz.
Vom Parkplatz Dzeu du Vè oberhalb Lourtier auf ca. 1’302m marschieren wir auf dem Strässchen los. Dank dem Schneeschuhtrail, welcher schon bald links auf einen kleinen Zickzackweg abzweigt, erreichen wir rassig die Alp le Tongne 1’632m. Weiter geht’s dem Bergweg entlang hinauf zur schön gelegenen Cabane Brunet 2’103m. Weil wir noch Zeit haben und so schönes Wetter ist, machen wir noch einen Ausflug zum Kreuz bei Punkt 2’225m dem Hausberg oberhalb der Cab. Brunet. Am Abend geniessen wir das heute ruhige und gemütliche Hüttenleben bei einem feinen Abendessen.
Am nächsten Morgen fellen wir dann bei schönstem Wetter in der Morgensonne von der Hütte weg und steigen auf der ausgeprägten Spur über Hügel und Mulden, vorbei am Goli de Otanes zum Gipfelaufbau des Mont Rogneux. Dieses letzte steile und teils ausgesetzte Stück verlangt uns alles ab und ich bin froh, als ich nach einigen knieschlottern bringenden Passagen oben auf dem aussichtsreichen Gipfel vom Mont Rogneux 3’084m eintreffe ;o)!
Bei sehr angenehmen Temperaturen machen wir eine ausgiebige Gipfelrast und machen uns dann noch an den kniffligen und ausgesetzten Nordabstieg. Bald können wir die Skier anschnallen und nach den ersten teils ruppigen Kurven auf dem hartgefrorenen Schnee werden wir mit tollen Pulverhängen belohnt. Bei Becca Miedzo queren wir rechts via Punkt 2’386m nach Comba Servay, wo wir noch einige unverspurte Stellen finden. Plötzlich nehmen unsere Schwünge ein abruptes Ende….das Erlengebüsch wird immer dichter und überall hat’s Felsstufen. Mit aufgebundenen Skiern kämpfen wir uns zu Fuss durch den teils knietiefen Schnee hinunter durchs Dickicht auf den erlösenden und ersehnten Bergweg. Entspannter geht’s nun auf dem Strässchen hinunter via le Tongne, Plénadzeu zurück zum Parkplatz.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare