Maziferchopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Winter-Rundwanderung bei herrlichem Wetter. Die Temperatur ist etwa bei 16 Grad, und das im Januar!
Wir starten bei der Vild-Kapelle wo es auf dem Wanderweg zuerst sanft ansteigt bis unterhalb Atscha. Dort steigt der Weg etwas an bis Matug. Von dort zeigen sich die Flidachöpf von ihrer schönsten Seite. Auf der anderen Talseite der Blick auf Triesenberg. Beim Abstieg gegen Trübbach liegt Azmoos mit seiner typischen Hügellandschaft in der Sonne. Der Weg geht weiter beim Schollberg vorbei, von wo man eine schöne Aussicht auf das Rheintal geniessen kann. Der Weg wird hier etwas schmäler, ist aber auch hier problemlos von jedermann zu bewältigen.
Bei Atscha kommen wir wieder in den Weg, in dem wir aufstiegen. Von dort ist man in ein paar Minuten zurück bei der Vild-Kapelle.
Fotos unserer ersten Wanderung .
Wir starten bei der Vild-Kapelle wo es auf dem Wanderweg zuerst sanft ansteigt bis unterhalb Atscha. Dort steigt der Weg etwas an bis Matug. Von dort zeigen sich die Flidachöpf von ihrer schönsten Seite. Auf der anderen Talseite der Blick auf Triesenberg. Beim Abstieg gegen Trübbach liegt Azmoos mit seiner typischen Hügellandschaft in der Sonne. Der Weg geht weiter beim Schollberg vorbei, von wo man eine schöne Aussicht auf das Rheintal geniessen kann. Der Weg wird hier etwas schmäler, ist aber auch hier problemlos von jedermann zu bewältigen.
Bei Atscha kommen wir wieder in den Weg, in dem wir aufstiegen. Von dort ist man in ein paar Minuten zurück bei der Vild-Kapelle.

Tourengänger:
heluka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare