Höllritzer Eck und Blaicher Horn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Höllritzer Eck und Blaicher Horn
Wenig Zeit - also eine schnelle Tour!
Geparkt am Tourenparkplatz in Gunzesried-Säge. Auf der LL-Trasse bis Vorsäß und dort den Forstweg nach links hinauf und eine Stunde intensiv bespurt, bis ich fast unter dem Tennemooskopf angekommen bin.
Hier diesen links umkurvt und weiter auf Forstwegen bis unter den mittelsteilen Aufbau des markanten Doppelgipfels. Links lädt das Höllritzer Eck zum ersten Besuch ein und rechts wartet das Blaicher Horn auf meinen Besuch. 2 Stunden nach meinem Start in Säge ist es geschafft, ich bin oben!
Es ist spät geworden. Ich spute mich mit den obligate Fotos und schaffe den Rückweg dank der verfestigten Schneeauflage auf dem Forstweg in 25 Minuten.
Fazit:
Schöne, völlig entspannt zu gehende Tour; lange Hatscher über Forstwege mit kurzem und knackigem Finale.
Wenig Zeit - also eine schnelle Tour!
Geparkt am Tourenparkplatz in Gunzesried-Säge. Auf der LL-Trasse bis Vorsäß und dort den Forstweg nach links hinauf und eine Stunde intensiv bespurt, bis ich fast unter dem Tennemooskopf angekommen bin.
Hier diesen links umkurvt und weiter auf Forstwegen bis unter den mittelsteilen Aufbau des markanten Doppelgipfels. Links lädt das Höllritzer Eck zum ersten Besuch ein und rechts wartet das Blaicher Horn auf meinen Besuch. 2 Stunden nach meinem Start in Säge ist es geschafft, ich bin oben!
Es ist spät geworden. Ich spute mich mit den obligate Fotos und schaffe den Rückweg dank der verfestigten Schneeauflage auf dem Forstweg in 25 Minuten.
Fazit:
Schöne, völlig entspannt zu gehende Tour; lange Hatscher über Forstwege mit kurzem und knackigem Finale.
Tourengänger:
hgu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare