Tschima da Flix 3301 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
2. Tag mit wolkenlos.ch
Nach einer tollen Bewirtung von Heini und seinem Team machten wir uns auf zu neuen Gipfeln.... Wir marschierten nach Nordwesten um auf den Vadret Calderas zu gelangen. Dort 'müllerten' wir steil die hartgefrorenen Hänge hoch, ohne Harscheisen... gäll Emanuel... ;-).. mit Hilfsmittel könnte das ja jeder...! Unterhalb des Gipfelhangs machten wir noch eine kurze Rast um dann die letzten Höhenmeter mit Skis und dann per pedes unter die Füsse zu nehmen. Wir buckelten die Skis hoch, da wir heute schon wieder eine Überschreitung vor hatten. Dann waren wir auf dem Gipfel, was für ein Panorama, windstill und warm... Bütsch al piz!
Nach Fotoshootings und Mampf fuhren wir über den Südgrat hinunter, bis unser Bergführer eine glorreiche Idee hatte. Wieso nicht in die über 40° steile Südflanke hinabstechen? Na klar... schön pachific aber vorwärts... das Herz in den Hosen aber voller Vertrauen in Emanuel, und es erwartete uns ein schöner Sulzhang. Voller Stolz schauten wir danach zurück. Wir traversierten über den Vadret d'Agnel um auf Höhe 2900 m wieder aufzufellen. Dort stiegen wir zur Fuorcla d'Agnel auf und dann 'dätschten' wir hinunter durchs Val d'Agnel nach La Veduta am Julierpass.
Was für eindrückliche, lehrreiche 2 Tage mit einer super Führung und toller Begleitung! Vielen Dank Emanuel und Judith! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!!
Nach einer tollen Bewirtung von Heini und seinem Team machten wir uns auf zu neuen Gipfeln.... Wir marschierten nach Nordwesten um auf den Vadret Calderas zu gelangen. Dort 'müllerten' wir steil die hartgefrorenen Hänge hoch, ohne Harscheisen... gäll Emanuel... ;-).. mit Hilfsmittel könnte das ja jeder...! Unterhalb des Gipfelhangs machten wir noch eine kurze Rast um dann die letzten Höhenmeter mit Skis und dann per pedes unter die Füsse zu nehmen. Wir buckelten die Skis hoch, da wir heute schon wieder eine Überschreitung vor hatten. Dann waren wir auf dem Gipfel, was für ein Panorama, windstill und warm... Bütsch al piz!
Nach Fotoshootings und Mampf fuhren wir über den Südgrat hinunter, bis unser Bergführer eine glorreiche Idee hatte. Wieso nicht in die über 40° steile Südflanke hinabstechen? Na klar... schön pachific aber vorwärts... das Herz in den Hosen aber voller Vertrauen in Emanuel, und es erwartete uns ein schöner Sulzhang. Voller Stolz schauten wir danach zurück. Wir traversierten über den Vadret d'Agnel um auf Höhe 2900 m wieder aufzufellen. Dort stiegen wir zur Fuorcla d'Agnel auf und dann 'dätschten' wir hinunter durchs Val d'Agnel nach La Veduta am Julierpass.
Was für eindrückliche, lehrreiche 2 Tage mit einer super Führung und toller Begleitung! Vielen Dank Emanuel und Judith! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!!
Tourengänger:
chamuotsch,
VR101


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare