Abendberg Winter


Publiziert von alpinbachi , 4. Februar 2011 um 22:43.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Simmental
Tour Datum:31 Januar 2011
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT1 - Leichte Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Diemtigtal, Zwischenflüh, Fahrstrasse nach Rinderalp
Kartennummer:1:25 000 Niesen 1227

Beschrieb:
Sonniges Wetter motivierte mich am Montagmorgen spontan mit einem Arbeitskollegen zum ersten Mal in diesem Winter etwas mit den Schneeschuhen zu unternehmen. Aendu und Felix Tourenberichte vom Wiriehorn gaben den Ausschlag wohin es gehen sollte... Denn vis a vis von diesem Berg erhebt sich der etwas weniger hohe und einfacher zu ersteigende Abendberg. Dieser Gipfel ist problemlos das ganze Jahr zugänglich und im Winter auch nicht Lawinengefährlich. Die letzten 150Höhenmeter führen über einen wunderschönen Schneehang. Ein Paradies für Schneeschuh- Läufer (auf einfachem Niveau). Wenn kein Schnee liegt, kann vom höchsten Punkt etwas abgestiegen werden auf die Felssäulen des Abendberges. Man siehe mein Sommerbericht hier. Bei der jetzigen Tour ging das leider nicht. Auf den Gipfel war noch recht viel Schnee. Der kleine Pfad der zu den Felsen führt war zugeschneit und keine Spuren zu finden. Also liessen wir es lieber bleiben, wenn niemand vor uns da abgestiegen ist. Das Gelände ist auch sehr steil und wenn man da ins rutschen kommt wird es ungemütlich... Meiner Meinung nach ist der Besuch dieses Abendberges im Winter am eindrücklichsten. Im Sommer ist es bis auf die Aussichtsreiche Felsenkanzel (ab und zu mit Schlangen Begegnung gekoppelt) ein eher sehr einfacher und nicht so spannender Berg. (Normalroute via Rinderalp)
Schlüsselstelle: Wenn es die Verhältnisse erlauben auf Pfadspuren sehr lohnender Abstieg zum Aussichtspunkt auf eine riesige Felssäulen. Beliebtes Klettergebiet.  (T3)
Route: Da wir nicht übermässig viel Zeit hatten, entschieden wir uns für die absolut einfachste und sicherste Variante. Ab Zwischenflüh im Diemtigtal fuhren wir via der gebührenpflichtige Strasse Richtung Rinderalp. Ab etwa 1250m war mit unserem Auto Ende... zuviel Schnee und Eis auf der Strasse. Zu Fuss weiter alles der Strasse nach bis auf die Rinderalp auf rund 1700m. Ab hier war ein Weiterkommen nur noch mit Schneeschuhen möglich. Mehr oder weniger in der Fall-Linie zum Gipfel in die Höhe. Beim Abstieg haben wir dann ein paar „Schlaufen“ der Strasse abgekürzt bis auf etwa 1500m wo mehr Gras als Schnee zum Vorschein kam. Nun wieder der Strasse entlang zum Auto.
Angaben zu den Fotos: Sony NEX5 mit 24mm Objektiv. Einige Foto mit HDR. Bearbeitet im PS CS4.
Links: www.alpinbachi.ch

Tourengänger: alpinbachi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS
18 Mär 21
Abendberg - Pfaffen - Turnen · Bergamotte
WT3
20 Dez 09
Abendberg 1852m · bulbiferum
WS-
18 Jan 09
Abendberg depuis Oey · Bertrand
T2
14 Apr 07
Abendberg · alpinbachi
WS
23 Jan 21
Abendberg : enfer & paradis · Bertrand

Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

Mel hat gesagt:
Gesendet am 5. Februar 2011 um 08:23
diese tour wollte ich dieses jahr eigentlich auch noch machen. dachte aber immer, ich warte besser noch ein bisschen zu, bis mehr schnee liegt. langsam frag ich mich aber, ob das heuer noch was wird... *g*

alpinbachi hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Februar 2011 um 09:02
Hoi Mel, es ist sicher toll, wenn „richtig“ Winter ist, oder sonst wenn Südseitig alles ausgeapert ist (März/April) dann kann man von Zwischenflüh direkt aufsteigen (T2, steil) und braucht die Schneeschuhe nur ab Rinderalp. Dann kann man von Gipfel auch die paar Meter runter auf die Felsen. LG Bachi

Felix hat gesagt: schöne Bilder ...
Gesendet am 5. Februar 2011 um 09:35
hast du da "geschossen", Markus!
Diese Gegend gefällt auch mir immer wieder.

lg Felix

alpinbachi hat gesagt: RE:schöne Bilder ...
Gesendet am 5. Februar 2011 um 09:47
Danke Felix,
Schnee und Sonne waren optimal um ein paar coole Bilder zu machen. Die Gegend ist immer wieder schön und vor allem schnell zugänglich für mich... LG Bachi


Aendu hat gesagt: Hammerfotos!!
Gesendet am 6. Februar 2011 um 15:51
Hallo Bachi

Das sind wieder einmal Hammerfotos!

Gruss, Aendu

alpinbachi hat gesagt: RE:Hammerfotos!!
Gesendet am 6. Februar 2011 um 20:31
Hoi Aendu, Merci, merci, ja gäu, we scho mi alpini Leischtig eher schwach isch, de wenigschtens gueti Foto mache... (-:

Aendu hat gesagt: RE:Hammerfotos!!
Gesendet am 7. Februar 2011 um 08:37
Was heisst da schwach? Jedem das Seine! Du hast auf jeden Fall eine bemerkenswerte Tourenliste!

Gruss, Aendu


Kommentar hinzufügen»