Cho'd'Valletta, 2496m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf den Cho'd'Valletta, 2496m, bei frühlingshaftem Wetter unsere 2. Schneeschuhtour im 2011
Die selben optimalen Bedingungen auf unserer 2. Sch'-Tour im Oberengadin, wie bereits im Tourenbericht: Muott'Ota, 2448.8m, erwähnt. Auch heute zeigte sich das Wetter von seiner fabelhaften Seite - und erst noch einen Aufstieg im Südhang!
Ab Parkplatz Schiessstand Muntarütsch folgten wir der Alpstrasse - gut begehbarer Hartschnee - bis auf die Alp Muntatsch, 2188m. Da alle Nebenwege im Winter gesperrt sind (Wildruhegebiet) ist dieser Aufstieg auf die Alp "Pflicht". Über der Waldgrenze angekommen zeigt sich der Gipfel Cho'd'Valletta bereits von seiner einladenden Seite.
Ab der Alp Muntatsch montieren wir unsere Schneeschuhe und laufen auf dem Grat via Pt. 2256 weiter über den Pt. 2298 dem Gipfel zu. Der Aufstieg ist problemlos, die Schneekonsistenz bietet uns alle Variationen: Pulver-, Hart- und Nassschnee.
Wir geniessen den Aufstieg bis kurz vor den Gipfel. Für die letzten Höhenmeter kämpfen wir uns gegen den Wind, oben beim Sendemast verweilen wir nur für kurze Zeit. Der Abstieg verläuft auf derselben Route.
Unten auf der Alp angekommen kann ich Jacky einmal mehr überraschen - unser 2-Personen-Raclette-Ofen feiert seine Premiere - wir geniessen ein Raclette mit einem guten tropfen Rotwein. (Der geneigte Leser wird feststellen, dass bereits andere Hikr-Kollegen vor uns dieselbe Idee hatten)
Gut verpflegt mit Käse im Bauch machten wir uns auf der Alpstrasse auf den Weg bis Muntarütsch.
Die selben optimalen Bedingungen auf unserer 2. Sch'-Tour im Oberengadin, wie bereits im Tourenbericht: Muott'Ota, 2448.8m, erwähnt. Auch heute zeigte sich das Wetter von seiner fabelhaften Seite - und erst noch einen Aufstieg im Südhang!
Ab Parkplatz Schiessstand Muntarütsch folgten wir der Alpstrasse - gut begehbarer Hartschnee - bis auf die Alp Muntatsch, 2188m. Da alle Nebenwege im Winter gesperrt sind (Wildruhegebiet) ist dieser Aufstieg auf die Alp "Pflicht". Über der Waldgrenze angekommen zeigt sich der Gipfel Cho'd'Valletta bereits von seiner einladenden Seite.
Ab der Alp Muntatsch montieren wir unsere Schneeschuhe und laufen auf dem Grat via Pt. 2256 weiter über den Pt. 2298 dem Gipfel zu. Der Aufstieg ist problemlos, die Schneekonsistenz bietet uns alle Variationen: Pulver-, Hart- und Nassschnee.
Wir geniessen den Aufstieg bis kurz vor den Gipfel. Für die letzten Höhenmeter kämpfen wir uns gegen den Wind, oben beim Sendemast verweilen wir nur für kurze Zeit. Der Abstieg verläuft auf derselben Route.
Unten auf der Alp angekommen kann ich Jacky einmal mehr überraschen - unser 2-Personen-Raclette-Ofen feiert seine Premiere - wir geniessen ein Raclette mit einem guten tropfen Rotwein. (Der geneigte Leser wird feststellen, dass bereits andere Hikr-Kollegen vor uns dieselbe Idee hatten)
Gut verpflegt mit Käse im Bauch machten wir uns auf der Alpstrasse auf den Weg bis Muntarütsch.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare