Lobhornhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachgetragene Tour vom: 21.02.08
Aufarbeiten der „Best of alpinbachi“- Touren vom 2003 bis 2008.
Die Fotos dienen hauptsächlich der Illustration und sind von geringerer Qualität und Anzahl als bei den aktuellen Touren. Auch die Texte sind etwas kürzer. Hoffe trotzdem, dass die Beschriebe informativ sind und inspirieren zu einer Tour. Viel Spass (-:
alpinbachiTM
Da aktuell gerade nicht viel „schlaues“ vom alpinbachi kommt,
trage ich einmal wieder Touren nach... Ba/Jan 2011
Beschrieb / Einleitung: Wohl eine der einfachsten zugänglichen SAC Hütten des Berner Oberlands mit Schneeschuhen. Die Aussicht von der Hütte auf das Dreigestirn Eiger Mönch und Jungfrau könnte nicht besser sein. (Sogar vom Klo, der Hütte aus...) Somit ist der Besuch dieser Hütte zu jeder Jahreszeit sehr lohnend, falls die Sicht gut ist.
Schwierigkeit: WT2
Schlüsselstelle: Keine. Auch relativ Lawinen sicher. Jedoch bei meinem Besuch war es sehr warm, der Schnee sehr sulzig, was unangenehm war, da man zT sehr tief eingesunken ist. Rund um die Hütte hat es Karstfelder. So kann man sich die Beine arg verknacksen wenn man in ein Loch tritt. Also bei solchen Verhältnissen besser auf den Spuren bleiben.
Routen Beschrieb: Gemäss Übersicht.
Varianten: Von der Lobhornhütte gibt es zahlreich weiterführende Touren, jedoch schwieriger als WT2. Siehe auch
Felix Tour hier www.hikr.org/tour/post20818.html
Angaben zu den Fotos: Sony DSC N2
Links: www.alpinbachi.ch
Aufarbeiten der „Best of alpinbachi“- Touren vom 2003 bis 2008.
Die Fotos dienen hauptsächlich der Illustration und sind von geringerer Qualität und Anzahl als bei den aktuellen Touren. Auch die Texte sind etwas kürzer. Hoffe trotzdem, dass die Beschriebe informativ sind und inspirieren zu einer Tour. Viel Spass (-:
alpinbachiTM
Da aktuell gerade nicht viel „schlaues“ vom alpinbachi kommt,
trage ich einmal wieder Touren nach... Ba/Jan 2011
Beschrieb / Einleitung: Wohl eine der einfachsten zugänglichen SAC Hütten des Berner Oberlands mit Schneeschuhen. Die Aussicht von der Hütte auf das Dreigestirn Eiger Mönch und Jungfrau könnte nicht besser sein. (Sogar vom Klo, der Hütte aus...) Somit ist der Besuch dieser Hütte zu jeder Jahreszeit sehr lohnend, falls die Sicht gut ist.
Schwierigkeit: WT2
Schlüsselstelle: Keine. Auch relativ Lawinen sicher. Jedoch bei meinem Besuch war es sehr warm, der Schnee sehr sulzig, was unangenehm war, da man zT sehr tief eingesunken ist. Rund um die Hütte hat es Karstfelder. So kann man sich die Beine arg verknacksen wenn man in ein Loch tritt. Also bei solchen Verhältnissen besser auf den Spuren bleiben.
Routen Beschrieb: Gemäss Übersicht.
Varianten: Von der Lobhornhütte gibt es zahlreich weiterführende Touren, jedoch schwieriger als WT2. Siehe auch

Angaben zu den Fotos: Sony DSC N2
Links: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare