Vom Inntal über den Rietzer Grieskogel(2884m) nach Kühtai


Publiziert von trainman , 9. Dezember 2010 um 00:03.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Tour Datum:26 Juli 1992
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 2260 m
Abstieg: 900 m
Strecke:Telfs-Nößlach Hütte-Peter Anich Hütte-Rietzer Grieskogel-Kühtai
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zug nach Telfs
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus nach Kühtai
Unterkunftmöglichkeiten:Hotels in Kühtai
Kartennummer:Kompass Karte 35 Telfs-Kühtai-Sellraintal

Der Rietzer Grieskogel wird selten vom Inntal aus bestiegen,da die über 2200Hm den meisten Wanderern zu mühsam sind.Da ist der kurze Weg von Kühtai mit kümmerlichen 900Hm schon bequemer.Dennoch ist der Weg von Telfs aus interessanter und ein guter Konditionstest.
Start am Bahnhof Telfs auf einem Wanderweg durch Wald zur Nößlach Hütte,dabei haben wir oft  die vielen Kehren durch steilen Direktaufstieg im Wald abgekürzt.Weiter zur schön gelegenen Peter Anich Hütte mit schon jetzt toller Aussicht nach Norden über das Inntal auf die Mieminger Gruppe.Zum Gipfel sind es von hier noch fast 1000Hm auf allerdings problemlosen Weg.Oben zog leider Nebel auf,sodass die erwartete Rundsicht ausblieb,vor allem im Süden war nichts zu sehen.Abstieg dann gemütlich durch grünes Gelände nach Kühtai.
Fazit: Top-Tour bei gutem Wetter für konditionsstarke Geher.

Tourengänger: trainman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

DHM123 hat gesagt: Respekt !
Gesendet am 11. Februar 2012 um 21:12
Wow, da warst aber gut drauf ! 2200 Höhenmeter, das ist absolut beachtlich ! Habe ich nur ein einziges Mal in meinem Bergleben geschafft :)

trainman hat gesagt: RE:Respekt !
Gesendet am 12. Februar 2012 um 22:01
Danke! 2200Hm oder auch mehr machen mir wenig Probleme,Kälte und heikles T5/T6-Gelände dagegen schon.
Beste Grüsse trainman


Kommentar hinzufügen»