Wilder Freiger
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer kurzen Nacht im Zelt ging es mit dem PKW zur Grawaalm und von dort in einem Rutsch auf den Wilden Freiger
Tourenbeschreibung:
Von der Grawaalm (1534m) gut markiert auf die Sulzenauhütte (2191m) dann auf Wanderweg in Richtung Osten weiter in leichtem Auf und Ab entlang dem Hang. Vor dem Bach gabelt sich der Weg und man folgt dem rechten Weg im tal hoch.
Der Weg führt über eine leichte Klettersteigpassage (oder T4-5) rechts vom inzwischen geschmolzenen Gletscher steil bergauf. Man folgt den Steinmännern (später weglos) so weit wie möglich nach oben um dann auf ca. 3050m den Gletscher zu queren (Richtung SO) dann steiler im Eis bergauf leicht links haltend zum Grat des Wilden Freiger (Normalweg vom Becherhaus)
Abstieg über den Blitzableiter zum Becherhaus (leichte Kletterei)
Tourenbeschreibung:
Von der Grawaalm (1534m) gut markiert auf die Sulzenauhütte (2191m) dann auf Wanderweg in Richtung Osten weiter in leichtem Auf und Ab entlang dem Hang. Vor dem Bach gabelt sich der Weg und man folgt dem rechten Weg im tal hoch.
Der Weg führt über eine leichte Klettersteigpassage (oder T4-5) rechts vom inzwischen geschmolzenen Gletscher steil bergauf. Man folgt den Steinmännern (später weglos) so weit wie möglich nach oben um dann auf ca. 3050m den Gletscher zu queren (Richtung SO) dann steiler im Eis bergauf leicht links haltend zum Grat des Wilden Freiger (Normalweg vom Becherhaus)
Abstieg über den Blitzableiter zum Becherhaus (leichte Kletterei)
Tourengänger:
TJack

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare