Lej Sgrischus - Piz Chüern 2686 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem PW fuhren wir von La Punt nach Segl Maria zur Talstation der Furtschellas Luftseilbahn. Die Pendelbahn fuhr uns nach La Chadüra, direkt aus dem Nebel in die Sonne. Wir wanderten dann entlang des Skiliftes bis zum Pt. 2475. Dort verliessen wir den Weg und kraxelten, wie wir es gewohnt sind und es mögen, weglos über den Gras- und Geröllhang nach Südosten. Vorbei an Edelweiss trafen wir dann in der Giand Alva wieder auf den Wanderweg. Beim Steinmannli unterhalb Grialetsch wurden wir von einem Gämschi mit Jungtier beobachtet. Wir nutzten eine kurze Rast um das selbe zu tun...
Weiter stiegen wir bis zum Pt. 2743, am Steingrat oberhalb Grialetsch, von wo wir die Gämschifamilie noch einmal sehen konnten. Wir gingen weiter, vorbei an den Seeli bei Pt. 2703 Richtung Plaun da las Furtschellas. Dort war ein traumhafter, namenloser See. Weiter über die Ebene, vorbei an Felsen und Verstecken zur Überquerung der Ova dal Munt zum Lej Sgrischus. Vorbei an dem hübschen See entschlossen wir uns kurzerhand zur Besteigung des Piz Chüern, 20 Min. weiter. Der Grasrücken führte uns zum Gipfel des Piz Chüern, 2689 m.ü.M., einem tollen Aussichts- und Rastplatz, mit ständigem Blick auf das Nebelmeer.
Nach einer ausgiebigen Rast stiegen wir Richtung Crap da Chüern ab, wo wir ab ca. 2500 m in den Nebel abtauchten. Schnell wurde es kühler und wir gingen zügig über Munt Bass nach Valchera. Dort führte der Weg durch gelbe Lärchenwälder zur Talstation der Furtschellas Luftseilbahn.
Wir verbrachten einen tollen Tag in einer wunderschönen Landschaft mit viel Sonne!
Weiter stiegen wir bis zum Pt. 2743, am Steingrat oberhalb Grialetsch, von wo wir die Gämschifamilie noch einmal sehen konnten. Wir gingen weiter, vorbei an den Seeli bei Pt. 2703 Richtung Plaun da las Furtschellas. Dort war ein traumhafter, namenloser See. Weiter über die Ebene, vorbei an Felsen und Verstecken zur Überquerung der Ova dal Munt zum Lej Sgrischus. Vorbei an dem hübschen See entschlossen wir uns kurzerhand zur Besteigung des Piz Chüern, 20 Min. weiter. Der Grasrücken führte uns zum Gipfel des Piz Chüern, 2689 m.ü.M., einem tollen Aussichts- und Rastplatz, mit ständigem Blick auf das Nebelmeer.
Nach einer ausgiebigen Rast stiegen wir Richtung Crap da Chüern ab, wo wir ab ca. 2500 m in den Nebel abtauchten. Schnell wurde es kühler und wir gingen zügig über Munt Bass nach Valchera. Dort führte der Weg durch gelbe Lärchenwälder zur Talstation der Furtschellas Luftseilbahn.
Wir verbrachten einen tollen Tag in einer wunderschönen Landschaft mit viel Sonne!
Tourengänger:
tschiin76,
chamuotsch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare