Roggenflue 993 m via SW-Kamin
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzer Waldspaziergang mit ( noch ) kürzerer Klettereinlage
Gestartet habe ich die Tour vom Parkplatz etwas unterhalb des Gasthauses "Oensinger Roggen".
joe's Beschreibung des Anmarsches bis zum Wandfuss ist nichts hinzuzufügen, ich hatte mir als ebenfalls "Ortsunkundiger" seine ausführliche Beschreibung angeschaut.
Direkt hinter der schon mehrmals erwähnten Bank beginnt der steile Aufstieg durch den SW-Kamin, wobei hier wohl kaum von einem richtigen Aufstieg die Rede sein kann - Aufschwung trifft es wohl besser! Wenn man zügig klettert, benötigt man für den Kamin mal gerade ca. 5 min., trotzdem sollte man die Vorsicht nicht sausen lassen, denn es geht schon ziemlich steil aufwärts.
Am Ausstieg angekommen, geht man ein kurzes Stück vom Grat runter und quert über mässig steiles Gelände rüber auf den "Normalweg". Schon recht bald steht man dann auch schon auf dem Gipfel der Roggenflue.
Hier oben erwartet einen ein toller Ausblick, leider konnte man heute nicht ganz den Horizont einblicken - schade, denn von hier oben kann man in dem Fall z.B. das Weisshorn, den Dom oder auch das Dreigestirn sehen.
Abstieg via "Normalweg" und dann auf dem Anstiegsweg zurück bis zum Parkplatz.
Fazit :
Eine extrem kurze, aber lohnende Tour, vor allen Dingen wenn die Schneefallgrenze in diesen Tagen schon unter 1500 m gekommen ist.
Tour im Alleingang
Gestartet habe ich die Tour vom Parkplatz etwas unterhalb des Gasthauses "Oensinger Roggen".

Direkt hinter der schon mehrmals erwähnten Bank beginnt der steile Aufstieg durch den SW-Kamin, wobei hier wohl kaum von einem richtigen Aufstieg die Rede sein kann - Aufschwung trifft es wohl besser! Wenn man zügig klettert, benötigt man für den Kamin mal gerade ca. 5 min., trotzdem sollte man die Vorsicht nicht sausen lassen, denn es geht schon ziemlich steil aufwärts.
Am Ausstieg angekommen, geht man ein kurzes Stück vom Grat runter und quert über mässig steiles Gelände rüber auf den "Normalweg". Schon recht bald steht man dann auch schon auf dem Gipfel der Roggenflue.
Hier oben erwartet einen ein toller Ausblick, leider konnte man heute nicht ganz den Horizont einblicken - schade, denn von hier oben kann man in dem Fall z.B. das Weisshorn, den Dom oder auch das Dreigestirn sehen.
Abstieg via "Normalweg" und dann auf dem Anstiegsweg zurück bis zum Parkplatz.
Fazit :
Eine extrem kurze, aber lohnende Tour, vor allen Dingen wenn die Schneefallgrenze in diesen Tagen schon unter 1500 m gekommen ist.
Tour im Alleingang
Tourengänger:
marc1317

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare