Kl. Windgällen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach fast einem Jahr war dieser tolle Aussichtspunkt wiedermal an der Reihe. Der Wetterbericht versprach, dass sich die zähen Wolken im Verlaufe des Morgens auflösen. Wir vertrauten dem Wetterbericht trotz den schlechten Erfahrungen der letzten Tage. Der Nebel war dicht, bis Oberchäseren, von wo wir das Nebelmeer überblicken konnten. Darüber war aber noch eine Wolkenschicht, die sich dann aber tatsächlich schnurstraks auflöste. Darüber strahlend blauer Himmel. Perfekte Bedingungen. Der Weg ist dank den zahlreichen Steinmandli sehr gut zu finden. Immer beeindruckend, was da alles rumliegt. Eine riesen Geröllhalde. Man hat das Gefühl, der Berg fällt jeden Moment zusammen. Für heute hat er noch gehalten...
Vom Gipfel zurück zur Abzweigung, dann via Furggeli zur Windgällenhütte, wo es wieder eine Suppe gab. Dann via Tritt und Hotel SAC zurück nach Bristen. Immer wieder eine schöne Tour...
Erstaunlich, wie wenige Bergsteiger den kl. Windgällen besuchen. Das Gipfelbuch ist seit 2008 oben und erst zu einem Drittel voll. Und das trotz der herrlichen Aussicht. Man sieht sogar das Zürcher Fraumünster...
Leider habe ich vergessen, neue Batterien ins GPS zu montieren, es stellte kurz nach dem Furggeli ab...
Vom Gipfel zurück zur Abzweigung, dann via Furggeli zur Windgällenhütte, wo es wieder eine Suppe gab. Dann via Tritt und Hotel SAC zurück nach Bristen. Immer wieder eine schöne Tour...
Erstaunlich, wie wenige Bergsteiger den kl. Windgällen besuchen. Das Gipfelbuch ist seit 2008 oben und erst zu einem Drittel voll. Und das trotz der herrlichen Aussicht. Man sieht sogar das Zürcher Fraumünster...
Leider habe ich vergessen, neue Batterien ins GPS zu montieren, es stellte kurz nach dem Furggeli ab...
Tourengänger:
Kieffi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare