Ohne Aufstiegshilfen von Nago zum Monte Altissimo(2079m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Monte Altissimo ist der höchste Gipfel des nördlichen Teils der langen Monte Baldo Kette.Meistens rückt man ihm von Osten zu Leibe,wo konditionslose Zeitgenossen mit dem Auto bis auf 1600m fahren können.Von Malcesine führt eine Seilbahn auf 1745m und auch der Weg von Norden,den wir gegangen sind ist bis 1600m eine Strasse,die damals allerdings für den allgemeinen Verkehr gesperrt war.Zu Fuss geht daher kaum jemand hinauf,beim Aufstieg bis kurz vor dem Gipfel war uns niemand begegnet.
Start in Nago,einem kleinen Ort etwas oberhalb von Torbole.Auf einer breiten Forststrasse in vielen Kehren nach oben,dabei wird die Aussicht von Kilometer zu Kilometer immer besser,man hat den Eindruck,direkt in Richtung des blauen Himmels zu marschieren.Dazu der blaue Gardasee tief unten,das alles lohnt den Aufstieg auf jeden Fall.Ab 1600m weiter auf gutem Weg zum Gipfel,heikle Stellen gibt es nirgends,dafür aber im Frühjahr ein Blumenmeer.Abstieg zur Boca di Navene und sehr steil durch Wald hinunter nach Navene.Ohne Stöcke unangenehm für die Knie.
Start in Nago,einem kleinen Ort etwas oberhalb von Torbole.Auf einer breiten Forststrasse in vielen Kehren nach oben,dabei wird die Aussicht von Kilometer zu Kilometer immer besser,man hat den Eindruck,direkt in Richtung des blauen Himmels zu marschieren.Dazu der blaue Gardasee tief unten,das alles lohnt den Aufstieg auf jeden Fall.Ab 1600m weiter auf gutem Weg zum Gipfel,heikle Stellen gibt es nirgends,dafür aber im Frühjahr ein Blumenmeer.Abstieg zur Boca di Navene und sehr steil durch Wald hinunter nach Navene.Ohne Stöcke unangenehm für die Knie.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare