Saaser Calanda 2556 / Rätschenhorn 2703 in Madrisa


Published by Nicole , 10 August 2010, 19h29.

Region: World » Switzerland » Grisons » Prättigau
Date of the hike:10 August 2010
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GR 
Time: 4:30
Height gain: 816 m 2676 ft.
Height loss: 816 m 2676 ft.
Route:Madrisa Seilbahnstation-Mässplatte-Geisshorn-über Gross Tärzanälla-Saaser Calanda-Rätschenhorn-Rätschenjoch-Abstieg über Chüecalanda
Access to start point:Mit PW oder ÖV nach Klosters Dorf zur Seilbahnstation Madrisa (Fahrt Hin- und zurück Fr. 24.-), Parkplätze kostenlos
Accommodation:Klosters und Umgebung
Maps:Nr. 13 Davos-Arosa / Kümmerly+Frey / 1:60'000

Und es kann doch die Sonne im Prättigau scheinen - oder alle Versuche müssen wohl Drei sein! Am 13. Juni, wie auch 25. Juli 2010 war uns Petrus nicht so wohl gesonnen, aber heute konnte ich mir das tolle Panorama so richtig reinziehen.

Man (!) - ich habe Ferien und der Klingelton reisst mich unsanft aus meinen Träumen um 05:30 Uhr! Den 9 Minuten Wiederholungsweckruf stellte ich 3 Mal ab. Rasch in die Sachen geschlüpft und beim Beck Brötchen gekauft, fuhr ich Richtung Klosters. Hoffe die zähen Wolken, welche sich zahlreich in den Bergen aufstauten, verziehen sich...wenn ich es mal wieder wage ins Prättigau!
Der Parkplatz war kaum besetzt als ich bei der Madriser Seilbahn parkierte und sogleich mit der Gondel hoch fuhr.

Aufstiegsroute:    Madrisa Seilbahnstation-Wegweiser folgen zur Mässplatte P2101-Geisshorn P2271-über Gross Tärzanälla P2351-Saaser Calanda P2556-Rätschenhorn P2703
Abmarsch:             9 Uhr
Marschzeit:            3 Stunden inklusive Trink- und Fotopausen, gemütliches Tempo!
Höhendifferenz:    816 HM

Die Mässplatte, ein hübscher Aussichtspunkt, war rasch erreicht. Der Weg zum nächsten Punkt, unterhalb des Geisshorns, war gut markiert. Zuerst wollte ich kurz dem Gipfelkreuz meine Aufwartung machen, liess es dann aber sein. Interessanter wurde der Weg erst danach Richtung Saaser Calanda. Etwas Trittsicherheit ist ab und wann gefordert, dennoch einzustufen als "normaler" Bergweg.
Nach 2:30 Stunden erreichte ich das Gipfel-Männchen auf dem Saaser Calanda und lief ohne Rast gleich zum nahen Rätschenhorn in weiteren 30 Miunten.

Die fast windstille Gipfelrast genoss ich mit wenig Gesellschaft und konnte so meine Gedanken in die faszinierende Bergwelt tragen. Leider hielt sich die Bewölkung teils hartnäckig, sodass die Aussichten nicht ganz makellos waren. Dennoch ein lohnender Aufstieg mit belohnenden Ausblicken!

Abstiegsroute:     Rätschenhorn-Rätschenjoch-Talwanderung durch's Chüecalanda-Saaser Alp-Madrisa
Abmarsch:            12:30 Uhr 
Marschzeit:           1:30 Stunden
Höhendifferenz:    816HM

Folgend den Weiss-Rot-Weiss Markierungen Links vom grossen Stein-Männchen, geht der Weg runter zum Rätschenjoch. Dieser ist bald erreicht und der Abstieg durch das Chüecalanda-Tal folgt. Das Tal bietet ab und wann liebliche Alpenblumen aber ansonsten keine Highlight's. Ausser, dass mir just von Links nach Rechts ein Murrmeltier "fast" über meine Füsse huschte und ich 3 weitere Exemplare ganz nahe sehen durfte - süss diese Tierchen!

Angekommen in Madrisa herrschte reger Betrieb. Nicht auszudenken wie es an einem Wochenende zu und her geht. Ach übrigens am Sonntag 15. August ist "Halb-Preis-Tag" mit musikalischer Unterhaltung in Madrisa.

Fazit:
Es hat sich gelohnt ENDLICH das Prättigau bei passablen Wetterverhältnissen inklusive Sonnenschein so richtig geniessen zu können mit einer lohnendswerten Rundwanderung.

Tour im Alleingang

Hike partners: Nicole


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T2
11 Sep 09
Kalt und neblig auf Madrisa · MunggaLoch
T4- I
T5
2 Oct 23
Runde zum Madrisahorn · PStraub
T3
22 Sep 16
Rätschenhorn und andere Hörner · CampoTencia
T3
28 Sep 13
Madrisa · gurgeh

Comments (2)


Post a comment

Felix says: das sieht doch schon besser aus ...
Sent 12 August 2010, 22h40
und dann wird einmal das Top-Erlebnis der Sulzfluh, Schesaplana oder der Drusentürme folgen - das wünsch ich dir von Herzen, liebe Nicole!

Felix

Nicole says: RE:das sieht doch schon besser aus ...
Sent 12 August 2010, 23h44
Ja, lieber Felix - die Sulzfluh steht auf meiner Liste und sobald ich Klettersteig-mässig mich sicherer fühle, wäre der Klettersteig auch ein Projekt :-)

Danke wie immer für deine herzlichen Kommentare, ich schätze es sehr!

hG Nicole


Post a comment»