Goggeienüberschreitung 3 von 4 Gipfel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gipfel:
Schär Südgipfel (1630m ü. M.)
Goggeien Vordergipfel (1631m ü. M.)
Goggeien Hauptgipfel (1655m ü. M.)
Tour:
Stein (910)- Schär Südgipfel (1630)- Jöggelisberg-
versuch Schär Nordgipfel (1637)- Goggeien
Vordergipfel (1631)- Goggeien Hauptgipfel (1655)-
Jöggelisberg- Stein
Schwierigkeitsstufe:
Zuerst T2 bis man dann den Wanderweg verlässt
und auf den Schär Südgipfel zusteuert. Dieser
Gipfel erreicht man über den Südgrat mit dem Schwierigkeitsgrad von T5. Dann der Schär Nordgipfel über den Nordgrat T6, allerdings war ich nicht ganz auf dem Gipfel. Der Goggeien Vordergipfel ist jedoch nicht so anspruchsvoll, deshalb nur T3. Der Goggeien Hauptgipfel ist wieder ein wenig anspruchsvoller T4, aber er ist gut über den Nordgrat zu erreichen.
Höhendifferenz:
Stein- Goggeien Hauptgipfel- Stein: 2110hm
Distanz:
Stein- Goggeien Hauptgipfel- Stein: 10.86km
Zeit:
Stein- Schär Südgipfel: 1h 55min
Schär Südgipfel- 5m unter Schär Nordgipfel: 45min
5m unter Schär Nordgipfel- Goggeien Vordergipfel: 25min
Goggeien Vordergipfel- Goggeien Hauptgipfel: 10min
Goggeien Hauptgipfel- Stein: 1h 17min
Ausgangspunkt:
Stein: 910m ü. M.
Text:
An diesem Samstagnachmittag wollten mein Vater und ich wieder einmal den Goggeien besteigen, aber dieses Mal gerade alle 4 Gipfel zusammen. Also fuhren wir mit dem Auto nach Stein und liefen dann von dort in Richtung Vorder Höhi. Wir bogen vor dem Farenstöckli ab in Richtung des Schär Südgipfel, den wir über den Südgrat erreichten wollten und dieser Grat ist nicht so anspruchsvoll. Es hat allerdings noch eine kleine Schlüsselstelle. Wenn man über den Grat läuft, kommt man zu einem Felsen, auf den man gut über eine Rille hochklettern kann. Danach ist es noch ein wenig steil und es hat viel Geröll, bis man den Gipfel erreicht. Auf dem Südgipfel machten wir eine kurze Pause und genossen die schöne Aussicht. Anschliessend kletterten wir wieder nach unten und umgingen die beiden Schärgipfel, bis zum Goggeien Hauptsattel. Dort machte mein Vater eine Pause und ich versuchte „schnell“ auf den Schär Nordgipfel zu steigen. Zuerst war es noch nicht so anspruchsvoll, aber je näher ich zu dem Gipfel kam, desto exponierter wurde es. Etwa 5 Meter unterhalb vom Gipfel hat es einen Felsen, der nicht so aussah als könnte man leicht darüber klettern. Also entschloss ich mich, es nicht zu versuchen, denn auf der einen Seite ging es etwa 50 Meter hinunter und auf der anderen Seite war es auch sehr steil. Ich wollte das Risiko nicht eingehen und beschloss, dass ich wieder Umkehre. Unten beim Hauptsattel wartete mein Vater schon auf mich und wir wanderten weiter zum Goggeien Vordergipfel. Auf dem Vorgipfel beschlossen wir, uns während einer kurzen Pause, dass wir auch noch auf den Goggeien Hauptgipfel steigen. Dieser Gipfel erreicht man über den Südgrat. Es hat sogar bei einer Schlüsselstelle ein Drahtseil, das allerdings nur an einer kleinen Wurzel befestigt ist. Auf dem Gipfel hat man nochmals eine sehr schöne Aussicht. Nach etwa einer Viertelstunde mussten wir auch schon wieder absteigen. Wir gingen dem Wanderweg entlang bis zu unserem Auto.
Persönliches:
Es war eine schöne Tour und für diese Temperaturen genau richtig, denn wir waren die meiste Zeit im Wald.

Kommentare (2)