Gyrshubel - Gandhore
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gyrshubel 1967m - Gandhore 2112m
Hübsche Überschreitung im Spillgertenmassiv. Meistens ist man hier alleine unterwegs.
Route: Gmeini Weid (Parkplatz oberhalb Blankenburg) - Alphütte 1799m - Nordgrat Gyrshubel - Gyrshubel - alles dem Grat entlang - Gandhore - etwas zurück - direkter Abstieg - Alphütte 1799m - Parkplatz
Schwierigkeit: Geschätztes T4. Das Gestein ist in dieser Region leider etwas brüchig...Ostgrat vom Gandhore sieht ziemlich "brösmelig" aus.
Aussicht: Schöner Ausblick ins Obersimmental und auf die Hinderi Spillgerte.
Parkplatz Gmeini Weid: Ist anscheinend nicht mehr gestattet...hat neu ein Fahrverbotschild (kurz nach Blankenburg).
Varianten: Viele Varianten sind möglich. Meine nächsten Ziele sind: Brunnihore und Chörbelihore.
Literatur: Berner Voralpen Führer, Ausgabe 1997. Besser Voralpenführer von 1981.
Hübsche Überschreitung im Spillgertenmassiv. Meistens ist man hier alleine unterwegs.
Route: Gmeini Weid (Parkplatz oberhalb Blankenburg) - Alphütte 1799m - Nordgrat Gyrshubel - Gyrshubel - alles dem Grat entlang - Gandhore - etwas zurück - direkter Abstieg - Alphütte 1799m - Parkplatz
Schwierigkeit: Geschätztes T4. Das Gestein ist in dieser Region leider etwas brüchig...Ostgrat vom Gandhore sieht ziemlich "brösmelig" aus.
Aussicht: Schöner Ausblick ins Obersimmental und auf die Hinderi Spillgerte.
Parkplatz Gmeini Weid: Ist anscheinend nicht mehr gestattet...hat neu ein Fahrverbotschild (kurz nach Blankenburg).
Varianten: Viele Varianten sind möglich. Meine nächsten Ziele sind: Brunnihore und Chörbelihore.
Literatur: Berner Voralpen Führer, Ausgabe 1997. Besser Voralpenführer von 1981.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare